Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(07.02.2014)

Die üstra modernisiert ab September die Berufsausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb. Mussten die Bewerber sich bisher entscheiden, ob sie Bus oder Bahn fahren, so sollen sie zukünftig beides lernen. „Wir wollen damit den Beruf interessanter machen", erläutert Wilhelm Lindenberg, im Vorstand der üstra zuständig für Personal und Betrieb. „Außerdem wollen wir die einseitigen Belastungen von Bus oder Bahn ausgleichen", so Lindenberg. Gleichzeitig können nun auch Fahrer, die schon länger im


Werbung

Unternehmen die Fahrzeuge lenken, diese Zusatzqualifizierung in Anspruch nehmen.

Dazu entschieden sich die Verantwortlichen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in Köln. Gemeinsam mit der üstra wurden bundesweit entsprechende Qualifizierungsmodule entwickelt. Im Norden entstand eine engere Kooperation zwischen der üstra und den Verkehrsunternehmen aus Hameln und Osnabrück. Vier üstra Mitarbeiter aus dem Busbereich zwischen 34 und 54 Jahren entschieden sich, diese Qualifizierung zu machen. Im November 2012 begann das erste von insgesamt neun Modulen. Abgeschlossen wurde die Ausbildung im Januar dieses Jahres mit der offiziellen IHK-Prüfung „Fachkraft im Fahrbetrieb". Die Prüflinge aus diesem Ausbildungsverbund haben alle bestanden und erhielten nun am Freitagvormittag, wie es nach der Berufsausbildung in vielen Betrieben noch üblich ist, ihre Freisprechung.

Zu den Ausbildungsinhalten gehören neben den Führerscheinen auch der Einsatz im Kundenzentrum und in der Werkstatt. Dadurch sollen die Auszubildenden mehr über ihre Kunden und ihre Fahrzeuge lernen. Außerdem werden ihnen die sogenannten fahrdienstnahen Tätigkeiten vermittelt: Erstellung eines Fahr- und Dienstplans und vieles mehr. „Es entsteht aber nicht der Superfahrer. Vielmehr wollen wir mit dieser Ausbildung erreichen, dass das hohe Erfahrungswissen eines langjährigen Fahrers bereits innerhalb der dreijährigen Berufsausbildung vermittelt wird", erklärt Rainer Behrens, Ausbildungsleiter der üstra.

Interessierte können sich noch bis 28. Februar 2014 bewerben. Beginn der Ausbildung ist am 1. September 2014. Bewerbungen unter: www.uestra.de/ausbildung.html 

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite