Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(28.02.2013)

Die Bahnen der NÖVOG, insbesondere die Mariazellerbahn, befinden sich derzeit in der größten Modernisierungs- und Umstrukturierungsphase ihrer Geschichte. Im Rahmen der Einrichtung des elektronischen Zugleitsystems werden derzeit qualifizierte und engagierte Mitarbeiter für die Funktion des Fahrdienstleiters gesucht. Auf diesem Platz besteht die Möglichkeit, die rasante Entwicklung der NÖVOG Bahnen mitzugestalten.


Werbung

„Wir schaffen hinter dem Vorhang die Grundlagen für den reibungslosen Betrieb. Die Steuerung der Bahnen ist dabei eines der zentralen Themen. Dafür sind sowohl modernste Technik als auch qualifizierte Fahrdienstleiter nötig", erklärt NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl.
Bis Jänner 2014 wird der Fahrbetrieb der NÖVOG Bahnen sukzessive auf das elektronische Zugleitsystem umgestellt. Die Mariazellerbahn ist dabei maßgeblich für die Konzeption. In der neuen Betriebsführungszentrale Laubenbachmühle werden die Fäden zusammenlaufen. „Die neuen Fahrdienstleiter werden für die Steuerung aller Zugfahrten, für die Fahrgastinformation und die Unterstützung des operativen Betriebes vor Ort zuständig sein", erklärt Stindl. Zu dem vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich zählen auch die Erstellung von Dienstplänen, die Einteilung von Fahrzeugen oder die Mitarbeit im Kundendienst. Wer bei der NÖVOG als Fahrdienstleiter beginnt, erhält auch dienstspezifische Weiterbildungen, die das notwendige Fundament für das Arbeiten mit dem rechnergestützten Zugleitsystem bilden.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite