(11.12.2012)
Jugendliche für technische Berufe und Studiengänge begeistern – das ist Ziel des Schülerwettbewerbs ‚Technik Scouts'. Die bayernweite Initiative will die Teenager dazu animieren, sich mit technischen Berufsfeldern auseinanderzusetzen. Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel gibt heute den offiziellen Startschuss für die siebte Runde des Schülerwettbewerbs auf der ‚Berufsbildung 2012'. „Wir brauchen dringend clevere und kreative Nachwuchs-Talente in technischen Berufen. Nur so kann die bayerische Wirtschaft auch in Zukunft Wachstumsmotor und Innovationstreiber sein. ‚Technik Scouts' bietet Jugendlichen eine hervorragende Chance, ein technisches Berufsbild kennenzulernen", hebt Hessel hervor.
Das Bayerische Wirtschaftsministerium finanziert gemeinsam mit der Münchner Agentur für Arbeit den Schülerwettbewerb, der vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. durchgeführt wird. Daran teilnehmen können bayerische Schülerinnen und Schüler ab der siebten Jahrgangsstufe. „Berufe in Naturwissenschaft und Technik sind spannend und abwechslungsreich. Das werden die ‚Technik Scouts' hautnah erleben. Die besten sechs Teams werden wir auf der Abschlussveranstaltung im kommenden Jahr im Wirtschaftsministerium in München auszeichnen", betont die Wirtschaftsstaatssekretärin.
Im Rahmen ihrer Teilnahme recherchieren die ‚Technik Scouts' zu ihrem ausgewählten Beruf, knüpfen Kontakte in die Praxis, führen Interviews, sammeln Informationsmaterial und erstellen ihren Wettbewerbsbeitrag. Seit 2007 waren rund 2.400 Schülerinnen und Schüler technischen Berufen auf der Spur. Unterstützt werden sie dabei von ihren Lehrkräften.