(21.11.2012)
Die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten, wird auch in der Schweiz immer wichtiger. Die SBB trägt dieser Entwicklung Rechnung und bildet in einem Pilotversuch Reisezugbegleiterinnen und Reisezugbegleiter in Teilzeit aus. Die Ausbildung ist identisch mit jener der Vollzeitausbildung, dauert aber sechs Monate länger. Das neue Berufsangebot richtet sich an Personen, die Beruf und Familie vereinbaren möchten. Die SBB bietet den Interessenten nach der Ausbildung und der erfolgreich absolvierten Prüfung eine Anstellung von 60 Prozent an.
Das Bedürfnis nach einer Teilzeit-Beschäftigung ist auch bei der SBB in den letzten Jahren stark gestiegen. Rund ein Viertel der insgesamt über 2000 Reisezugbegleiterinnen und Reisezugbegleiter arbeiten derzeit in einem Teilzeit-Pensum, die meisten davon zwischen 70 und 80 Prozent. Die SBB möchte mit Personen, die sich für den Beruf des Zugsbegleiters interessieren, die Möglichkeit einer Teilzeitausbildung anbieten. Ab August 2013 findet in einem Pilotversuch ein erster Ausbildungslehrgang für Zugbegleitende im 60-Prozent-Pensum an.
Die Ausbildung dauert aufgrund des Teilzeit-Pensums 18 Monate, im Gegensatz zur 12 Monate dauernden Vollzeitausbildung. Das Anforderungsprofil und der Ausbildungsstoff entsprechen demjenigen der Vollzeitausbildung. Die notwendige Fahrpraxis der angehenden Reisezugbegleitenden wird während der Ausbildung erworben und ist ebenfalls identisch mit derjenigen der Ausbildung des Vollpensums. Die vom Bundesamt für Verkehr (BAV) vorgeschriebene Fahrpraxis wird demzufolge auf für die Teilzeitausbildung sichergestellt.
Für Interessenten an dieser neuen Ausbildung, die in Olten angeboten wird, findet ein mehrstufiger Bewerbungsprozess statt. Der Ausbildungs-Lehrgang dieses Pilotversuchs wird in deutscher Sprache durchgeführt. Im Rahmen der Ausbildung absolvieren die Interessenten eine Abschlussprüfung, die gemäss den Vorschriften des BAV bestanden werden muss. Die SBB bietet den angehenden Reisezugbegleitenden Arbeitsplätze in Basel, Luzern und in Zürich an.
Für Interessierte finden drei Informationsveranstaltungen in Olten statt. Diese sind am 13. Dezember 2012, am 14. Januar 2013 sowie am 23. Januar 2013 vorgesehen. Weitere Informationen: www.sbb.ch/jobs