Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(29.10.2012)

Seit dem Sommer verhandeln die Gewerkschaft ver.di und der Omnibus Verband Nord e. V. (OVN), dem auch die Autokraft angehört, einen neuen Tarifvertrag. In der letzten Woche ist auch die vierte Verhandlungsrunde in Kiel ergebnislos zu Ende gegangen. Ein neuer Verhandlungstermin ist für November vereinbart. Dennoch befürchtet die Geschäftsführung der Autokraft Streikmaßnahmen in der Zwischenzeit.


Werbung

Alexander Möller, Sprecher der Geschäftsführung, erklärt für die Autokraft: „Wir bedauern das Scheitern der vierten Verhandlungsrunde. Denn wir haben vier Angebote trotz schwieriger Marktlage gemacht. Die Gewerkschaft ver.di lehnte bisher jedoch alle Angebote ab, ohne eigene Vorschläge zu machen. Ein fünftes Angebot wollte die Tarifkommission ver.di letzte Woche nicht zur Kenntnis nehmen. Sie weigert sich, über eine Laufzeit von mehr als zwölf Monaten überhaupt zu verhandeln. Eine längere Laufzeit ist für die Planungssicherheit des Unternehmens Autokraft im Wettbewerbsmarkt jedoch sehr wichtig."

Möller weiter: „Wir wollen ein gutes Ergebnis. Die Dauer der Gespräche führt zu einer wachsenden Ungeduld bei den Beschäftigten. Wir halten deshalb Streikmaßnahmen für möglich. Streiks sind zulässige Instrumente im Arbeitskampf. Wir bitten die Kolleginnen und Kollegen dennoch darum nicht unsere Fahrgäste für unsere fehlende Einigung zu bestrafen."

Die Autokraft setzt sich für ein neues Angebot ein, das die Interessen der Beschäftigten und die wirtschaftlichen Interessen der Unternehmen berücksichtigt. Die aktuelle Diskussion um die Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Schleswig-Holstein zeigt, dass die Unternehmen weiter in angespannter Situation bleiben. Diese Anspannung wächst auch deshalb, weil das Land Schleswig-Holstein und die Landkreise im Wettbewerb des ÖSPV allein auf Preise setzen und nicht auf Sozialstandards und unternehmerische Kreativität. Damit müssen wir umgehen, solange diese Regeln.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite