(10.10.2012)
Am 11. und 12. Oktober laden 20 Unternehmen der Verkehrsbranche Studierende verschiedener Fachrichtungen nach Kassel ein, um sich über die Berufsperspektiven im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und Eisenbahnverkehr zu informieren. Ausgerichtet wird die Personal- und Unternehmensbörse von der Akademie des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in Kooperation mit der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft und der Universität Kassel.
Die Veranstalter erwarten über 200 Studierende von zehn verschiedenen Hochschulen, die sich am 11. und 12. Oktober an der Uni Kassel über Jobs und Einstiegsmöglichkeiten im ÖPNV und im Eisenbahnverkehr informieren. Rund 20 Unternehmen, darunter zahlreiche kommunale ÖPNV-Unternehmen, Eisenbahnverkehrsunternehmen, Personalberatungen und Ingenieurbüros, beraten die Studierenden vor Ort rund um ihre beruflichen Perspektiven in der Verkehrsbranche. Zudem gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm in Form von Vorträgen und Fachdiskussionen.
„Unsere Branche bietet gerade für Berufseinsteiger mit Studienabschluss interessante Perspektiven. Die Verkehrsunternehmen suchen deutschlandweit in den kommenden Jahren rund 1.500 Hochschulabsolventen, vor allem im Ingenieursbereich. Aber auch Bewerber ohne Studienabschluss werden dringend gesucht: Insgesamt sind im deutschen ÖPNV bis 2015 über 20.000 Stellen neu zu besetzen. Ein Job im ÖPNV ist abwechslungsreich und krisensicher, mit diesen Argumenten wollen wir potenzielle Bewerber von einem Einstieg bei uns überzeugen", erklärt Michael Weber-Wernz, Geschäftsführer der VDV-Akademie.