(14.09.2012)
Mit dem von der Mestemacher-Gruppe initiierten Preis „Managerin des Jahres" werden seit 2002 herausragende Managerinnen prämiert. Dabei geht es sowohl um beruflichen Erfolg als auch um die Balance zwischen Beruf und Familie und selbstverständlich auch um das Engagement für die Gleichstellung von Frau und Mann.
Bei der Preisübergabe im Berliner Hotel Adlon würdigte die Initiatorin und Vorsitzende der Auswahlkommission der Mestemacher-Gruppe Prof. Dr. Ulrike Detmers die Preisträgerin: „Frau Dr. Nikutta ist Strategin, durchsetzungsstark und einflussreich. Sie fördert Frauen wie Männer, um Talente vorurteilsfrei für die Berliner Verkehrsbetriebe zu erschließen. Die Vorstandsvorsitzende gehört in der Wirtschaft zu den großartigsten Pionieren einer innovativen Managementkultur, die Beruf und Familie auszubalancieren versteht. Ich wünsche mir mehr „Nikuttas"!"
Nach einer Laudatio durch den Aufsichtsratsvorsitzenden und Finanzsenator Dr. Ulrich Nußbaum, der Frau Dr. Nikutta als erfolgreiche Wirtschafts-managerin bezeichnete, übergab Prof. Dr. Ulrike Detmers vor mehr als 350 geladenen Gästen im Hotel Adlon am Pariser Platz die wertvolle Siegertrophäe OECONOMIA aus hochwertigem Sterlingsilber an die Preisträgerin.
Das mit der Auszeichnung verbundene Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro wird von Frau Dr. Nikutta an "Mädchen mobil" Kietz für Kids – Freizeitsport e.V. gespendet. Das „Mädchen mobil" ist ein Jugendclub, der sich ausschließlich an Mädchen richtet. Die Ideologie des Vereins besteht in der Gleichstellung von Mädchen und Jungen auf allen sozialen, beruflichen und gesundheitlichen Ebenen.
Der BVG-Vorstände Personal und Soziales, Lothar Zweiniger, und Finanzen und Vertrieb, Henrik Falk: „Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BVG freuen sich mit uns über diese Auszeichnung und großartige Ehrung. Wir sind stolz auf unsere Kollegin. Sie versteht es mit hoher Managementkompetenz und einer erfrischend weiblichen Note ein erfolgreiches und konstruktives Miteinander zum Wohle der BVG zu gestalten und zu fördern."