Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(30.08.2012)

Stefan Nünlist, Leiter Kommunikation und Public Affairs der SBB AG - Foto SBBStefan Nünlist, Leiter Kommunikation und Public Affairs, verlässt die SBB AG per Mitte September, um in der Finanzbranche eine neue Funktion zu übernehmen. Der Bereich Kommunikation und Public Affairs der SBB wird interimistisch von Bernhard Meier, Delegierter für Public Affairs und Regulation, geführt. Der Prozess zur Neubesetzung der Funktion ist eingeleitet. Parallel dazu hat der Verwaltungsrat der SBB entschieden, die Konzernspitze der SBB neu zu organisieren. Die Leiter der beiden Bereiche Unternehmenskommunikation und Public Affairs wie auch Informatik gehören ab 1. Januar 2013 zur Konzernleitung. Diese beiden Bereiche haben sich in den letzten Jahren zu zentralen Pfeilern für die Weiterentwicklung der SBB entwickelt.


Werbung

Der 50-jährige Stefan Nünlist hat die Unternehmenskommunikation der SBB in den letzten zweieinhalb Jahren gezielt weiterentwickelt. Er hat den Grundsatz der integrierten Kommunikation über alle Divisionen und Bereiche hinweg verankert und umgesetzt, die Transparenz bei wichtigen Unternehmensthemen erhöht und den Austausch mit den politischen Entscheidungsträgern verstärkt. In den letzten Monaten baute Nünlist die Social-Media-Kanäle der SBB auf. Nach fast 15 Jahren in der Kommunikation der Service-Public-Unternehmen Atel, Swisscom und SBB hat er sich entschieden, seine Erfahrungen in einer anderen Branche einzubringen und zu ergänzen. Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung der SBB danken Stefan Nünlist herzlich für seine grosse Arbeit, die zahlreichen wertvollen Impulse, die er der SBB auf ihrem Weg zu einem wertvollen Unternehmen vermittelt hat und die gute Zusammenarbeit.

Stefan Nünlist wird die SBB per Mitte September verlassen. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt Bernhard Meier, Delegierter für Public Affairs und Regulation, interimistisch die Leitung des Bereiches Kommunikation und Public Affairs. Der Prozess zur Neubesetzung der Funktion von Stefan Nünlist ist eingeleitet. Die externe Kommunikation der SBB wird ab September interimistisch von Christoph Rytz, Leiter Kommunikation von SBB Cargo, geleitet. Er ersetzt den bisherigen Leiter Daniel Bach, der in die Bundesverwaltung wechselt.

Konzernleitung wird um zwei Mitglieder erweitert

Der Verwaltungsrat der SBB hat sich parallel dazu entschieden, die Konzernleitung zu erweitern. Auf den 1. Januar 2013 wird diese durch den jeweiligen Leiter oder die Leiterin der Bereiche Kommunikation und Public Affairs sowie Informatik ergänzt. Diese beiden Bereiche haben sich in den letzten Jahren zu zentralen Pfeilern für die Weiterentwicklung der SBB entwickelt. Kommunikation und Public Affairs ist für die SBB, auch im Vergleich zu anderen Unternehmen, von besonderer Bedeutung. Sie trägt eine bedeutende Mitverantwortung für die Gestaltung des regulatorischen Rahmens und steuert die vielfältigen Schnittstellen zwischen externer und politischer Kommunikation. Der Bereich Informatik spielt heute in allen Geschäftsprozessen eine tragende Rolle und setzt wichtige Impulse zur Nutzung von Möglichkeiten, welche sich aus technischen Weiterentwicklungen für die SBB bieten.

Mit dem Aufrücken der Leiter Kommunikation und Public Affairs wie auch Informatik besteht die Konzernleitung künftig aus 9 Personen: dem Vorsitzenden der Konzernleitung (CEO), den Leitern der Divisionen Personenverkehr, Infrastruktur, Cargo und Immobilien sowie den Leitern der Bereiche Finanzen (CFO), Human Ressources, Kommunikation und Public Affairs sowie Informatik. Die bisherige Unterscheidung zwischen Konzernleitung und Erweiterter Konzernleitung entfällt.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite