Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(16.03.2012)

Neben vielen anderen Branchen war auch der öffentliche Nahverkehr jahrelang eine "echte" Männerdomäne. Frauen sah man da selten und wenn dann in der Verwaltung oder im KundenCenter. Erst 1979 begannen die Städtischen Werke Nürnberg auch Frauen in gewerblich-technischen Berufen auszubilden. Damals gab es ca. 90 Frauen unter insgesamt 2.000 VAG-Mitarbeitern, eine Quote von 4,6 Prozent. Bis heute stieg der Anteil weiblicher Beschäftigter langsam an: Die erste Busfahrerin wurde 1982 eingestellt, seit 1989 bilden wir Straßenbahnfahrerinnen und seit 1990 auch U-Bahn-Fahrerinnen aus. Mittlerweile liegt der Frauenanteil bei rund zehn Prozent und diese Frauen arbeiten in allen Abteilungen: als Fahrerin, Verkehrsmeisterin, Ingeneurin sowie in unseren Werkstätten.


Werbung

Um interessierten Schülerinnen einen Einblick in die Tätigkeitsfelder der VAG zu ermöglichen, beteiligen wir uns erstmalig am deutschlandweiten Girls Day. Wir wollen zeigen, auch Frauen können in technischen Berufen arbeiten und es macht Spaß.

Seit drei Jahren bilden wir Fachkräfte im Fahrdienst aus. Zwischenzeitlich haben wir 26 Auszubildende, von denen im Ürigen sieben weiblich sind.

Am Girls Day, der am 26. April 2012 stattfindet, wollen wir unseren Ausbildungsberuf Fachkraft im Fahrdienst vorstellen. Die Ausbildung hat folgende Schwerpunkte:

  • Kundenbeförderung im Linienverkehr der VAG (Bus, Straßenbahn und U-Bahn)
  • Planung des Fahrbetriebs
  • Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge bzw. Anlagen (Arbeit in den Werkstätten)
  • Kundenberatung und -betreuung
  • Kaufmännische Betriebsführung
  • Qualitätsmanagement

Nach der abgeschlossenen Ausbildung ist man also vielseitig in unserem Unternehmen einsetzbar. Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf Fachkraft im Fahrdienst gibt es hier.

Neben der Vorstellung der Unternehmens VAG sowie des Ausbildungsberufes Fachkraft im Fahrdienst werden den Teilnehmerinnen verschiedene Abteilungen vorgestellt. So erhalten Sie einen Einblick in unsere Zentrale Serviceleitstelle, sie dürfen sich als U-Bahn-Fahrerin am U-Bahn-Simulator probieren und hinter die Kulissen unseres KundenCenters blicken.

Die persönliche Betreuung übernehmen einige unserer weiblichen Auszubildenden des 1. und 3. Lehrjahres zur Fachkraft im Fahrdienst.

Die Veranstaltung ist für Mädchen von 14 bis 16 Jahren und geht von 8.00 bis 14.00 Uhr. Treffpunkt ist um 07:50 Uhr am Plärrer 27. Zum Abschluss der Veranstaltung findet ein gemeinsames Mittagessen statt. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.girls-day.de.

Der Plärrer ist mit allen U-Bahn-Linien, den Straßenbahnlinien 4 und 6 sowie den Buslinien 34 und 36 zu erreichen.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite