(09.03.2012)
Per Mitte Juni 2012 scheiden Christiane Brunner und Bernd Malmström aus dem Verwaltungsrat der SBB aus. Der SBB Verwaltungsrat kehrt zum Regelbestand von neun Mitgliedern zurück. Für die Nachfolge von Christiane Brunner werden die Personalverbände dem Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) Vorschläge unterbreiten.
Christiane Brunner wie Bernd Malmström verlassen per Mitte Juni den SBB Verwaltungsrat. Christiane Brunner gehörte als Personalvertreterin während sieben Jahren dem SBB Verwaltungsrat an. Frau Brunner war zusätzlich Mitglied des Personal- und Organisationsausschusses. Für ihre Ersatzwahl haben die Personalverbände dem UVEK entsprechende Vorschläge zu unterbreiten.
Bernd Malmström trat per 1. Juli 2008 in das Gremium ein und scheidet aus diesem wegen des Erreichens der Altersgrenze aus. Er befasste sich in den vergangenen vier Jahren schwergewichtig mit der Repositionierung von SBB Cargo und konnte dank seines fundierten Wissens und seiner weitreichenden Führungserfahrung im Logistikbereich einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der SBB Gütersparte leisten. Bernd Malmström wird der SBB weiterhin beratend zur Verfügung stehen.
Im Jahr 2011 wurde der SBB Verwaltungsrat mit Hans-Jörg Spillmann, einem ausgewiesenen Kenner des Güter- und Infrastrukturgeschäfts, auf zehn Mitglieder aufgestockt. Die entstandenen Vakanzen werden nun genutzt, um zum Regelbestand von neun Mitgliedern zurückzukehren.
Die SBB dankt Christiane Brunner und Bernd Malmström herzlich für ihr langjähriges Engagement und die Verdienste zu Gunsten der SBB und ihrer Mitarbeitenden.