(13.08.2014)
Ab sofort ist die Citybahn Waidhofen wieder laut Fahrplan unterwegs. „Während der Streckensperre wurden Langsamfahrstellen beseitigt, Weichen getauscht, Gleise erneuert und Bahnhöfe revitalisiert. Damit ist die Citybahn Waidhofen nun fit für die nächsten Jahre. Für die Fahrgäste bedeutet das eine Optimierung der Fahrzeiten und mehr Fahrkomfort auf der gesamten Strecke. Insgesamt wurden haben wir rd 675.000 Euro in die Modernisierung der Strecke investiert", resümiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing.
Im Zuge der Sanierung wurden im Bereich der Bahnhöfe Waidhofen/Ybbs, Waidhofen/Lokalbahnhof und Gstadt neun Weichen ausgetauscht und 1.200 m Gleis erneuert. Der Bahnhof Gstadt hat nun eine Kreuzungsmöglichkeit und am Bahnhof Waidhofen/Lokalbahnhof wurde der Bahnsteig saniert und verlegt. „Dies ist eine Maßnahme zur Vorbereitung auf den Neubau des Bahnhofs im Frühjahr 2015. So müssen bei Baubeginn keine weiteren Umstellungen erfolgen", erklärt NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. Der Mehrwert, den die Citybahn Waidhofen ihren Fahrgästen damit in Zukunft bietet, freut auch den Waidhofner Bürgermeister Wolfgang Mair. In Höhe Schillerpark wurden die Schienenstöße geschweißt. Zwischen Kilometer 1.050 und 1.300 und Kilometer 2.050 und 2.800 konnte außerdem durch Erneuerung von 1.000 m Gleis die Fahrgeschwindigkeit von 10 km/h auf bis zu 60 km/h erhöht werden.
Im Zuge der Arbeiten waren täglich vier Zweiwegebagger und etwa 20 Mann im Einsatz.