Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(20.02.2014)

Nach der nunmehrigen Vertragsunterzeichnung ist klar: der Verein Eisenbahnclub Mh.6 kann auch weiterhin das Heizhaus als Remise und die Werkstätte für das Eisenbahnjuwel Mh.6 nutzen. Darüber hinaus besiegelt ein Kooperationsvertrag über den Einsatz der Schmalspurdampflokomotive Mh.6 die weitere Zusammenarbeit zwischen der NÖVOG und dem Verein. „Damit haben wir erneut den Grundstein für eine fruchtbare Zusammenarbeit gelegt. Der Einsatz der denkmalgeschützten Mh.6 ist ein wesentlicher Bestandteil des touristischen Angebots auf der Mariazellerbahn. Ich freue mich, dass wir neben unserer hochmodernen Himmelstreppe auch künftig ein historisches Angebot auf der Mariazellerbahn anbieten können", erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing.


Werbung

„Wir haben uns zusammengesetzt und ein für beide Seiten passendes Paket geschnürt. Ich freue mich, dass wir die Verhandlungen zu einem positiven Ende bringen konnten. Der Verein ist für uns ein wichtiger Kooperationspartner", erklärt NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. „Momentan bespielen wir die Mariazellerbahn ausschließlich mit der Himmelstreppe – durch den Vertrag wird es auch in der Sommersaison 2014 wieder Nostalgiefahrten mit der Mh.6 geben", so Stindl.

„Wir sind zufrieden über den Vertragsabschluss. Damit können wir auch die nächsten Jahre in bewährter Weise weiter arbeiten", erklärt Vereinsobmann Erich Dürnecker. Obmann Stellvertreter Oliver Handlfinger ergänzt: „Die Mh.6 ist ein Fahrzeug mit einer bewegten Geschichte. Einmal mehr konnten wir die Weichen für die weitere Zukunft stellen."

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite