(03.05.2013)
Für den diesjährigen Fahrplanwechsel der Zentralbahn vom 15. Dezember 2013 sind diverse Änderungen geplant. Die grössten Veränderungen sind die Einführung des Viertelstunden-Taktes zwischen Luzern und Hergiswil, die Erschliessung von Hergiswil Matt mit einem Bus und die Non-Stop InterRegio-Verbindungen zwischen Stans und Luzern bzw. Sarnen und Luzern.
Folgende Änderungen sind mit Einführung des Fahrplankonzeptes 2014 der Zentralbahn per Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 geplant:
- Integraler Viertelstundentakt der S-Bahn Luzern-Hergiswil
- Hauptverkehrszüge S44 und S55 (zweimal morgens und zweimal abends)
- Non-Stop-Verbindungen Sarnen-Luzern (Fahrzeit neu 21 Minuten) sowie Stans-Luzern (Fahrzeit neu 14 Minuten)
- Fahrzeitreduktion Luzern-Interlaken Ost um 10 Minuten
- Halt des Luzern-Interlaken Express am Kreuzungspunkt in Sachseln (Wegfall Halt Alpnach Dorf und Hergiswil)
- Anschluss Luzern-Engelberg Express an IR Basel in Luzern
- Umsteigeverbindung in Hergiswil neu mit S-Bahn statt IR
- Vollständige Inbetriebnahme neue Haltestelle Luzern Allmend/Messe (vier Halte pro Stunde pro Richtung)
- Aufhebung der Haltestelle Dörfli
- Erschliessung von Hergiswil Matt mit Bus (Teilbedienung mit S55 in der Hauptverkehrszeit)
- Abstimmung Bahn/Bus in Kriens Mattenhof und Horw
- Neues, modernes Rollmaterial beim Luzern-Interlaken Express und Panoramawagen beim Luzern-Engelberg Express