(04.04.2014)
Nachdem die Ausschreibung für die Dreieichbahn durch die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) erfolgreich abgeschlossen wurde hat am 01.04.2014 der neue Geschäftsführer des RMV, Dr. André Kavai, das Ergebnis präsentiert und gemeinsam mit der Vorsitzenden der Regionalleitung von DB Regio Hessen, Charlott Lutterbeck, sowie dem Regionalleiter Finanzen und Controlling von DB Regio Hessen, Christian Roth, den neuen Verkehrs-Service-Vertrag unterzeichnet.
Das neue Betriebsprogramm für die Dreieichbahn sieht neben einem verbesserten Verkehrs- und Serviceangebot den Einsatz neuer, komfortabler Fahrzeuge vor, die den vorgegebenen Ausstattungsstandard des RMV erfüllen. DB Regio Hessen hat deshalb beim polnischen Hersteller PESA (Pojazdy Szynowe PESA Bydgoszcz Spolka Akcyjna) neue Dieseltriebzüge mit entsprechend hohen Qualitätskriterien bestellt. Für den Verkehr zwischen Frankfurt und Dieburg ist ab 30. Juni 2016 der Einsatz von zwei zweiteiligen und sieben dreiteiligen Triebwagen vom Typ „Link" vorgesehen.
Die neuen Triebzüge verfügen über 110 beziehungsweise 160 Sitzplätze und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 Stundenkilometer. Die Fahrzeuge sind barrierefrei zugänglich und mit einer Behindertentoilette ausgestattet. Sie verfügen über modernste Heizungs-, Klima- und Lüftungssysteme. Darüber hinaus sind sie mit einer Einstiegshöhe von 600 Millimetern auf die Bahnsteige der Dreieichbahn optimiert, so dass ein sicheres und bequemes Ein- und Aussteigen möglich ist. An allen Einstiegsbereichen befinden sich ausfahrbare Schiebetritte, die den Einstieg im Falle eines horizontalen Spaltes erleichtern. Im Eingangsbereich der Züge ist eine manuell ausklappbare Rampe untergebracht, die bei Bedarf durch das Zugpersonal bedient werden kann. Die Mehrzweckbereiche bieten Platz für zwei Rollstühle und insgesamt zwölf Fahrräder.
Die Information der Fahrgäste erfolgt über ein optisch-akustisches Fahrgastinformationssystem. Zur Erhöhung des Sicherheitsempfindens sind zudem alle Fahrzeuge mit Videokameras ausgestattet.