(11.12.2013)
Die Verbandsversammlung des SPNV-Nord hat in Ihrer heutigen Sitzung in Koblenz in Bezug auf die Vergabe der ausgeschriebenen SPNV-Leistungen auf der Moselweinbahn Bullay – Traben-Trabach beschlossen, dass der Zuschlag an die RHENUS VENIRO GmbH & Co. KG erteilt werden soll.
Der Umfang der auf Basis des Status quo ausgeschriebenen Zugleistungen auf der Moselweinbahn beläuft sich auf rund 152.500 Zugkilometer pro Jahr.
Im Rahmen der europaweiten Ausschreibung, die als Verhandlungsver-fahren mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb durchgeführt worden ist, hat sich schließlich nach Prüfung und Wertung der letztverbindlichen Angebote ergeben, dass das Angebot des Bieters RHENUS VENIRO den wirtschaftlich günstigsten Bewertungspreis aufweist. Auf dieser Basis ist nun die Vergabeentscheidung zugunsten RHENUS VENIRO gefällt worden, die dann Rechtskraft erlangt, wenn sie nicht seitens eines unterlegenen Bieters kurzfristig angefochten wird.
Mit der zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 vorgesehenen Übernahme des Betriebs auf der Moselweinbahn durch den neuen Betreiber für die Dauer von 15 Jahren sind modernisierte Dieseltriebwagen des Typs RS 1 zum Einsatz vorgesehen. Fahrzeuge gleicher Bauart waren bereits bis 2008 auf dieser Strecke unterwegs.