Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(02.10.2013)

Wir freuen uns, dass nun der Zuschlag für das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz II an DB Regio angekündigt ist. Denn der Verkehrsvertrag sichert zwischen 2015 und 2030 rund 270 Arbeitsplätze bei DB Regio Südost", äußerte sich Frank Klingenhöfer, Chef von DB Regio Südost, am frühen Abend.


Werbung

Man sei von Anfang an davon überzeugt gewesen, hier ein attraktives und qualitativ hochwertiges Angebot eingereicht zu haben, was sich mit dem Zuschlag jetzt auch entsprechend bestätigt habe. Mit einer hochmotivierten Mannschaft werde DB Regio jetzt unmittelbar an die Vorbereitung der Betriebsaufnahme des MDSB II gehen.

„Bis Dezember 2015 liegt jedoch noch ein weiter Weg vor uns, denn ein solch komplexes Projekt innerhalb von rund zwei Jahren zu stemmen, ist ein wahrer Kraftakt. Zumal wir in den letzten Monaten sehr viel wertvolle Zeit verloren haben, die es jetzt aufzuholen gilt."

Der Verkehrsvertrag ist Grundlage für eine Verkehrsleistung von rund 5,6 Millionen Zugkilometer im Jahr über einen Zeitraum von 15 Jahren. Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa GmbH) hatte heute Nachmittag überraschend mitgeteilt, dass das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz (MDSB) II nach der Entscheidung der Vergabekammer Halle nun an DB Regio vergeben werden soll. Das Netz umfasst – in der Erweiterung des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes, das am 15. Dezember in Betrieb geht –, die elektrisch betriebenen Nahverkehrsstrecken durch den Leipziger City-Tunnel nach Dessau-Roßlau und Lutherstadt-Wittenberg. Darüber hinaus sind im Verkehrsvertrag auch die Strecken von Magdeburg über Dessau-Roßlau nach Leipzig, Lutherstadt Wittenberg sowie ins brandenburgische Falkenberg (Elster) bzw. Jüterbog enthalten.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite