(25.10.2011)
Stadler Rail ist enttäuscht, dass sich die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) nicht für das Stadler-Tram entschieden haben. Gemäss Aussagen der BVB war der Preis und somit der Euro-Kurs das ausschlaggebende Kriterium.
Die Basler Trams werden nicht in der Schweiz gebaut
Die BVB haben gestern Abend die Anbieter der Ausschreibung zur Beschaffung der neuen Tramflotte für die Stadt Basel über den Vergabeentscheid informiert. Demnach hat Stadler Rail den Auftrag aus preislichen Gründen verloren. Stadler Rail ist über diesen Entscheid sehr enttäuscht. Sie verliert eine wichtige langfristige Beschaffung, dies nachdem sie sich vor den Währungsverwerfungen in Basel-Land bei der Baselland Transport (BLT) und in Genf bei den Transports Public Genevois (TPG) durchsetzen konnte. Der Entscheid ist ein klares Signal, dass der Schweizer Industrie bei diesen Währungskursen nicht nur im Export sondern auch im Heimmarkt Schweiz ein rauer Wind entgegen weht.