Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(02.04.2013)

Der führende Schienenverkehrstechnologieanbieter Bombardier Transportation hat im Konsortium mit seinem chinesischen Joint Venture Partner Changchun Bombardier Railway Vehicles Company Ltd (CBRC) von der Landverkehrsbehörde in Singapur (Land Transport Authority of Singapore - LTA) einen Auftrag für die Lieferung von 45 zusätzlichen fahrerlosen MOVIA-U-Bahnwagen erhalten. Der Auftrag hat einen Gesamtwert von etwa 119 Millionen Singapur- Dollar (75 Millionen Euro, 96 Millionen US-Dollar). Die Beteiligung von Bombardier wird mit ca. 46 Millionen Singapur-Dollar (29 MillionenEuro, $37 Millionen US-Dollar) bewertet. Bombardier Transportation gehören 50 % der CBRC-Anteile.


Werbung

Die Lieferungen erfolgen im Rahmen des bestehenden Vertrags für das Downtown Line (DTL)-Projekt und sollen bis 2016 andauern. Die neuen U-Bahnwagen werden im Werk von Bombardiers Joint Venture, Changchun Bombardier Railway Vehicles Company Ltd, im chinesischen Changchun montiert. Mit dem neuen Auftrag wächst die Flotte auf 264 vollautomatische MOVIA-U-Bahn- Fahrzeuge, die unterirdisch auf der mit 42 km längsten fahrerlosen Nahverkehrsstrecke der Welt unterwegs sein werden.

„Unsere MOVIA-U-Bahnen werden die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Singapur zu einer Zeit prägen, in der stark ansteigende Fahrgastzahlen für dieses stilvolle, effiziente und zuverlässige Verkehrsmittel erwartet werden", so Kristian Mikkelsen, President Rolling Stock Asia, Bombardier Transportation. „Wir freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Beziehung mit der LTA und schätzen die gute Zusammenarbeit und den Teamgeist, die sich bei der Projektausführung ergeben haben. Wir sind entschlossen, ein Höchstmaß an Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten, um zur Verbesserung der Anschlussmöglichkeiten in Singapurs Bahnnetz beizutragen. Bislang haben wir im Rahmen des DTL-Projekts fünf Züge pünktlich ausgeliefert."
Bombardiers Kompetenz als führender Anbieter von U-Bahnen ist rund um die Welt offenkundig. Bislang wurden über 3.900 MOVIA-U-Bahn-Wagen in Auftrag gegeben. Jährlich befördern Bombardiers U-Bahnen in Städten wie New York, Montréal, Toronto, Paris, London, Berlin, Bukarest, Stockholm, Schanghai, Shenzhen, Guangzhou, Neu-Delhi und vielen anderen über 7 Milliarden Fahrgäste.

Die MOVIA Fahrzeuge integrieren im U-Bahn-Wagenbau weltweit führende Spitzentechnologien, wie Edelstahl-Wagenkästen und das zuverlässige BOMBARDIER MITRAC Antriebs-und Steuerungs-system mit IP-Technologie. Die MOVIA U-Bahnen werden auf Basis einer standardisierten Plattform entwickelt. Diese gewährleistet ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit – bei gleichzeitig niedrigen Gesamtsystemkosten. Original, stilvoll und voll zugänglich – damit bietet die MOVIA U-Bahn Nutzen und Leistungen, die ihresgleichen suchen.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite