Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(31.05.2011)

Die Teilnehmer des Runden Tisches zu den SBB-Industriewerken in Bellinzona haben die Beratungen fortgesetzt. Dank der gemeinsam vereinbarten Massnahmen konnten substanzielle Verbesserungen erreicht werden: Die Auftragslage ist gut und der Betrieb verläuft zufriedenstellend. Ende 2011 läuft das Vermittlungsmandat von Franz Steinegger aus. Der Urner alt Nationalrat war 2008 vom UVEK als Mediator eingesetzt worden. Die Teilnehmer haben sich darauf geeinigt, die Tavola Rotonda per Ende Jahr durch eine Nachfolgeplattform abzulösen.


Werbung

Am gestrigen Treffen im Verkehrshaus Luzern nahmen Vertreter der SBB, der Gewerkschaften, des Streikkomitees der Industriewerke Bellinzona sowie Regierungsvertreter teil. Als Beobachter waren Vertreter des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) anwesend. Geleitet wurden die Gespräche wie gewohnt von Franz Steinegger, der seit 2008 als Mediator wirkt.

Die Teilnehmer waren sich einig, dass sich die Einsetzung des Runden Tischs gelohnt hat. Die gemeinsam entwickelten Massnahmen greifen: Die Überführung der „Officine Bellinzona" in die Division Personenverkehr hat sich bewährt. Die im Aktionsprogramm 2010 gesetzten Ziele zur Effizienzsteigerung konnten weitgehend erreicht werden.
Die Industriewerke Bellinzona werden dank der geografischen Lage auf der Nord-Süd-Achse in der Gesamtstrategie der SBB zum Fahrzeugunterhalt auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.

Deswegen werden per Ende 2011 die im Rahmen des Runden Tischs institutionalisierten Gespräche und das vom UVEK erteilte Vermittlungsmandat beendet. Eine letzte Sitzung der Tavola Rotonda ist für Dezember 2011 geplant. Die Sozialpartner erklärten sich dazu bereit, eine Informations- und Eskalationsplattform zu institutionalisieren, die ab 2012 die Tavola Rotonda ersetzen wird. Franz Steinegger stellt sich für diese Plattform als Mediator zur Verfügung.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite