(04.06.2013)
EuroMaint übernimmt den Umbau und die Modernisierung dreier Bahnstromnetzumformer für das norwegische Unternehmen Jernbaneverket Bane Energi.
Das norwegische Jernbaneverket Bane Energi hat EuroMaint Rail erneut sein Vertrauen bewiesen und es mit der Aufgabe betraut, zwei Umformer vom Typ Q38/Q39 mit 5,8 MVA und einen vom Typ Q48/Q49 mit 10 MVA umzubauen und zu modernisieren. EuroMaint übernimmt bei dem Auftrag vom Umbau in der Werkstatt über die Inbetriebnahme der Umformer vor Ort in der Umformerstation bis hin zur Gewährleistung der Logistik alle Aufgaben.
– Wir freuen uns sehr, dass Jernbaneverket uns mit dem Auftrag betraut hat. Nach Abschluss der Arbeiten wird das Unternehmen über drei moderne Umformer verfügen, durch die der Wartungsbedarf der Umformerstation deutlich verringert wird", so Lelle Cryssanthander, Marketingleiter des EuroMaint-Geschäftsbereichs Komponenten.
Nach dem Umbau werden die Umformer unter anderem über eine moderne PLC-basierte Kontrollausrüstung sowie über bürstenlose Messgeräte verfügen. Dadurch nimmt der Wartungsaufwand in der Umformerstation ab und die Revisionsintervalle können verlängert werden. So werden für Jernbaneverket Bane Energi die Unterhaltskosten gesenkt und gleichzeitig die Zuverlässigkeit erhöht.
–Wir haben die Leistungen von EuroMaint früher schon in Anspruch genommen und waren mit den Arbeiten, die das Unternehmen für uns ausgeführt hat, sehr zufrieden. Wir stellen fest, dass unsere Maschinen in einem besseren Zustand sind als früher und dass sich die Zuverlässigkeit in den letzten Jahren verbessert hat. Das hat in Kombination mit einem sowohl in Bezug auf den Preis als auch auf die Qualität attraktiven Angebot dazu geführt, dass wir uns für EuroMaint als Anbieter für diesen Auftrag entschieden haben", erklärt Roy Tore Oppegaard, Projektleiter für den Auftrag bei Jernbaneverket Bane Energi.
Die Arbeit wird im Mai 2013 aufgenommen und in der Komponentenwerkstatt von EuroMaint in Åmål durchgeführt. Abgeschlossen werden die Arbeiten voraussichtlich im April 2014.