(27.11.2012)
Der Rohbau ist errichtet und große Teile des Daches bedecken bereits das künftige Bahnbetriebswerk an der Glashüttenstraße in Pirna. Am heutigen 23. November 2012 feierte die ITL Eisenbahngesellschaft mbH, ein Unternehmen der Captrain Deutschland-Gruppe, das Richtfest für die neue Anlage.
Unter der Anwesenheit von Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke, den ausführenden Bauunternehmen sowie den Mitarbeitern und der Geschäftsführung der ITL Eisenbahn wurde mit dem Richtspruch, gesprochen von Detlev Fuchs, STM Montage GmbH, allen am Bau Mitwirkenden für ihre bisher geleistete Arbeit gedankt: „...Stolz und froh ist jeder heute, der tüchtig mit am Werk gebaut. Es waren wackere Handwerksleute, die fest auf ihre Kunst vertraut. ... Nun wünsche ich, so gut ich kann, so kräftig wie ein Stahlbaumann, mit stolz empor gehobenem Blick, dem neuen Hause recht viel Glück."
Nach der knapp sechsmonatigen Bauzeit ist mittlerweile der Rohbau für die Werkstatthalle nebst Funktionsgebäude fertig gestellt. Das Dach, die Fassadenplatten sowie die Tore der Werkstatt wurden montiert. Beim angeschlossenen Funktions- und Bürogebäude wird derzeit das Dach geschlossen. Auf dem Außengelände wurde zudem bereits der Großteil der geplanten Gleisanlagen errichtet.
Die Fertigstellung und Betriebsaufnahme für die Werkstatt ist für Mitte 2013 geplant. Der gesamte Neubau des ITL-Bahnbetriebswerks umfasst eine Werkstatthalle mit vier Gleisen, welche die Lokomotiv- und Wagenwerkstatt aufnimmt. Das vorgelagerte Funktionsgebäude wird später Büros, Lager sowie Kleinteilewerkstätten beherbergen. Darüber hinaus ist die Errichtung eines Elektroprüfstandes geplant, der die Prüfung der Lokomotiven unter verschiedenen Fahrdrahtspannungen ermöglicht. Umfangreiche Betriebs- und Abstellgleise mit einer Gesamtlänge von ca. 3.000 Metern komplettieren die Ausstattung der Werkstattanlage. Das Grundstück für den Neubau wurde von der ITL bereits 2010 erworben und umfasst eine Gesamtfläche von ca. 38.000 Quadratmetern.