Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(17.08.2012)

Logo Deutsche BahnAm 17.08.2012 eröffneten Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer, Dr. Olaf Tauras, Oberbürgermeister der Stadt Neumünster, Ute Plambeck, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein, sowie Dr. Uwe Weiger, Leiter des Werkes, die neue Halle 5 im DB Instandhaltungswerk Neumünster.


Werbung

Die Deutsche Bahn investierte rund vier Millionen Euro in das Projekt; die Bauzeit betrug gut ein Jahr.

Verkehrsminister Meyer würdigte bei der Eröffnung das Engagement der Bahn: „Das Eisenbahn-Instandhaltungswerk Neumünster ist einer der traditionsreichsten Arbeitgeber in Schleswig-Holstein. Mit dieser Investition in seine Zukunft stärkt die Bahn den ganzen Wirtschaftsstandort."

Dr. Olaf Tauras ergänzte: „Das DB Instandhaltungswerk Neumünster ist einer der größten Arbeitgeber in unserer Region und hat die Geschichte der Stadt Neumünster geprägt. Umso mehr freut es uns, dass die Deutsche Bahn den Standort Neumünster festigt".

Die neue Halle befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des Kesselhauses. Sie wurde so konzipiert, dass auf sechs Fahrzeugständen, die mit modernen Anlagen ausgestattet sind, zeitgleich gearbeitet werden kann.

„Mit unseren Investitionen in Schleswig Holstein, wie in die Halle 5 in Neumünster, sichern wir nachhaltig Arbeitsplätze und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Fahrzeuginstandhaltung am Standort Neumünster", so Ute Plambeck.

Die Kernkompetenzen des Werkes Neumünster bestehen in der Revision und Instandsetzung von Reisezugwagen, sowie die Komponenten für IC und ICE´s. Neumünster ist das deutschlandweite Kompetenzzentrum vor allem für die Wagen des IC-Systems. Das Werk ist nach DIN EN ISO 9011 zertifiziert und verfügt über die Zulassung der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung nach DIN 31051 sowie die notwendigen Zulassungen bei internationalen Kunden.

Im Werk sind derzeit rund 800 Mitarbeiter beschäftigt.

Daten und Fakten der neuen Fertigungshalle 5 auf einen Blick:

  • Baubeginn: Oktober 2011
  • Geplante Fertigstellung: August 2012
  • Überbaute Fläche: 2280 Quadratmeter
  • Gebäudevolumen: 24168 Kubikmeter
  • Gleisanlagen: 204 Meter Länge
  • Ausstattung:

6 Arbeitsstände
3 Gleisgruppen
1 Radsatzanlage
3 Brückenkräne
2 Hochspannungsprüfanlagen
1 Dacharbeitsbühne

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite