Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(25.05.2012)

Mineralölwagen im Ganzzugverkehr - copyright VTG AGDas Hamburger Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen VTG Aktiengesellschaft hat als erstes Unternehmen ein Zertifikat als für die Instandhaltung zuständige Stelle (Entity in Charge of Maintenence – ECM) durch das Eisenbahnbundesamt (EBA) erhalten. Das Zertifikat bestätigt, dass das Instandhaltungsmanagement der VTG den neuesten gesetzlichen Anforderungen entspricht.

„Die Zertifizierung des Eisenbahnbundesamtes bestätigt uns darin, dass unser seit langem betriebenes Qualitäts- und Sicherheitsmanagement den gestiegenen Anforderungen gerecht wird", beurteilt Joachim Wirtgen, Leiter Safety and Maintenance Systems der VTG, und ergänzt: „Unser Ziel ist es nun, mittelfristig die nochmals verschärften Anforderungen einer neuen europäischen Richtlinie zu erfüllen."


Werbung

Bis zum 1. Juni 2007 mussten die privaten Güterwagenhalter ihre bei der Deutschen Bahn eingestellten Waggons nach deren Regelwerken instand halten, um sie uneingeschränkt national und international einsetzen zu können. Mit dem Entfallen dieser Regelung wurde die Verpflichtung zur ordnungsgemäßen Organisation der Instandhaltung auf die Wagenhalter übertragen. Zur Sicherstellung eines Mindeststandards in diesem sicherheitsrelevanten Bereich wurde anschließend ein Zertifizierungsverfahren für die Entity in Charge of Maintenance zunächst auf freiwilliger Basis eines Memorandum of Understanding und zukünftig als verpflichtende europäische Regelung eingeführt. Ab 1. Juni 2013 muss jeder Güterwagen technisch durch eine ECM betreut werden, die den notwendigen Zertifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen hat.

In einem Pilotprojekt sammelten die VTG und das Eisenbahnbundesamt erste grundlegende Erfahrungen für zukünftige Zertifizierungsverfahren. Neben verschiedensten Managementprozessen wurde dabei auch eine Vielzahl von technischen Fragestellungen behandelt und bewertet. Um den Anforderungen des EBA gerecht zu werden, hat die VTG auf Basis des bestehenden Qualitätsmanagementhandbuchs ein neues Handbuch für Instandhaltungsmanagement entwickelt, das alle Prozesse deutlich dokumentiert.

„Wir freuen uns über die Zertifizierung des EBA. Damit haben wir einen langen partnerschaftlichen Pilotversuch mit einer der führenden europäischen Eisenbahnbehörden erfolgreich zum Abschluss gebracht", ordnet Dr. Heiko Fischer, Vorstandsvorsitzender der VTG Aktiengesellschaft, das Verfahren ein und ergänzt: „Problematisch sind jedoch steigender zeitlicher Aufwand, interne und externe Kosten sowie ständig neue Regelungen. Schnell sind dadurch die erreichten Liberalisierungs- und Harmonisierungserfolge im europäischen Schienengüterverkehr wieder zunichte gemacht."

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite