Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(02.05.2012)

Die Inlandsbanan in Östersund hat ihren Vertrag mit Euromaint über den Unterhalt ihres Konsignationslagers verlängert.

Hiermit soll die interne Steuerung und Effizienz verbessert sowie Kosten eingespart werden. Darüber hinaus hat das Unternehmen die bestehende Kooperation mit Euromaint um einen Auftrag zur Aufbereitung von Komponenten erweitert.


Werbung

Derzeit unterhält Euromaint Rail ein Konsignationslager für die Inlandsbanan, um die Lagerungskosten und die Bearbeitung so effizient wie möglich zu gestalten. Der neue Auftrag sieht vor, dass Euromaint Rail Material für die dieselbetriebenen Triebwagen des Typs Y1 der Inlandsbanan ebenso wie Ersatzteile für Wagen der Modelle Z65, T43, Di3 und die TMX-Lokomotive bereithält.

Aufgrund der guten Erfahrungen, die die Inlandsbanan mit Euromaint gemacht hat, entschied sie sich außerdem, das Unternehmen zusätzlich mit der Komponentenaufbereitung, u. a. von Drehgestellen, Lauf- und Treibrädern, zu beauftragen.

- „Unser Ziel ist es, unser Lager, aber auch Teile unserer Komponentenaufbereitung, noch besser steuern zu können. Mit Euromaint als Partner können wir uns stärker auf unser Kerngeschäft konzentrieren“, sagt Halvar Handler, Werkstatt- und Fuhrparkleiter bei der Inlandsbanan.

Die Wiederaufbereitung wird im Werk der Euromaint Rail in Örebro erfolgen und umfasst die Aufbereitung von Wagenkomponenten der Modelle Y1, T43 und Z65 der Inlandsbanan.

- „Die Inlandsbanan ist für uns ein wichtiger Kunde, und es ist immer schön, wenn das Vertrauen in uns bestätigt wird. Wir freuen uns daher sehr über die Zusammenarbeit, die nun um die Komponentenaufbereitung erweitert wurde“, so Lelle Cryssanthander, Vertriebsleiter für den Betriebsbereich Komponenten bei Euromaint Rails.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite