(14.02.2012)
Die EuroMaint Rail GmbH eröffnet in der Instandhaltungshalle am Bahnhof Angermünde eine weitere Außenstelle, die korrektive Instandhaltung von Kesselwagen anbietet. Die Außenstelle ist dem EuroMaint Werk Leipzig unterstellt.
Templiner Straße 19 lautet die Adresse der neuen Außenstelle Angermünde, in der die Euromaint in diesen Tagen den Betrieb zur korrektiven Instandhaltung an Güterwagen bis Oberkante Langträger aufnimmt, Revisionen bis G4.8 und Lokreparaturen durchführt. Zu den damit verbundenen zentralen Dienstleistungen zählen neben einem optionalen Wagenmeister-Service u.a. Bremssohlentausch, Bremsprüfungen, Reparaturen mechanischer und pneumatischer Bremssysteme – oder Richtarbeiten und Instandhaltung von Zug- wie Stoßeinrichtungen.
Darüber hinaus bietet Euromaint logistische Unterstützung bei Schadwagen-Disposition je nach Art und Ort der Schadwagen-Bearbeitung und öffnet den Standort für den Wagenladungsverkehr bei DB Schenker Rail unter den Instruktionsdaten „Angermünde Fa. EuroMaint 28 32 42".
Die Außenstelle in der Uckermark ist die vierte des bundesweit für Schienenfahrzeuge agierenden Wartungsunternehmens mit Hauptwerken in Delitzsch, Duisburg, Kaiserslautern, Leipzig und Oberhausen/By. Durch die Inbetriebnahme Angermündes konnten bislang ca. 30 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Weitere folgen, denn Euromaint plant zukünftig eine Kapazität von rund 600 Revisionen und 3000 korrektiven Instandhaltungen pro Jahr.