(17.01.2012)
Euromaint Rail hat den Auftrag erhalten, acht Bahnstromnetzumformer 10 MVA für das norwegische Unternehmen Jernbaneverket Bane Energi zu modernisieren.
Durch die Modernisierung sinken die Unterhaltskosten der Umformer und ihre Zuverlässigkeit wird erhöht.
Euromaint Rail trägt die Gesamtverantwortung vom Umbau der Spannungszufuhr bis zur Steuerungs- und Kontrollausrüstung der Umformer und der Inbetriebnahme vor Ort. Die Umformer werden umgebaut und arbeiten dann ohne Bürsten.
Die Maßnahmen reduzieren den Wartungsbedarf der Umformerstationen, außerdem können die Revisionsintervalle verlängert werden. Damit reduzieren sich auch die Unterhaltskosten und die Zuverlässigkeit der Umformer wird erhöht.
„Wir waren sehr zufrieden mit den Arbeiten, die Euromaint Rail für uns in der Vergangenheit ausgeführt hat, dies waren unter anderem Revisionen und Inspektionen der Umformer. Auch die Referenzprojekte überzeugten, daher haben wir uns erneut bei diesem Auftrag für Euromaint Rail entschieden", erklärt Lars Kr. Bjørløw, Einkaufsleiter bei Jernbaneverket Bane Energi.
„Dies ist ein sehr spannender und interessanter Auftrag für uns. Der Bahnstromnetzumformer mit 10 MVA ist der größte Umformer, der in Nordeuropa im Einsatz ist. Mit diesem Auftrag unterstreichen wir unsere Kompetenz in diesem Bereich", erklärt Lelle Cryssanthander, Marketingleiter des Geschäftsbereichs Komponenten.
Die Umbauten erfolgen in Euromaint Rails Werkstatt für Komponenten in Åmål. Die Arbeiten beginnen Anfang 2012. Alle Umformer sollen in bürstenloser Ausführung bis Ende 2013 umgebaut sein.
Kurzinformationen zu Bahnstromnetzumformern
Die Umformer speisen den Fahrdraht mit 16 2/3 Hz und 16,5 kV und sind strategisch entlang der Gleisstrecke platziert. Das System wird verwendet, um die Rotorwicklungen des Generators und Motors mit Gleichspannung/Gleichstrom zu versorgen.