Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(20.12.2011)

Logo Deutsche BahnFür rund neun Millionen Euro hat DB Regio Bayern im Münchner Stadtteil Laim eine neue Außenreinigungsanlage für Regionalzüge errichtet. Der Freistaat Bayern unterstützt den Bau der Anlage mit drei Millionen Euro.

Bei der offiziellen Inbetriebnahme der Reinigungsanlage AM 20.12.11 sagte Fritz Czeschka, Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG): „Unser Qualitätsmesssystem sowie die Rückmeldungen von Fahrgästen zeigen, dass in Sachen Sauberkeit der Züge ein hoher Handlungsbedarf besteht. Wir erwarten mit Inbetriebnahme der neuen Außenreinigungsanlage eine spürbare Verbesserung für die Fahrgäste."


Werbung

Norbert Klimt, Vorsitzender der Regionalleitung von DB Regio Bayern betonte: „Wir möchten mit dieser neuen Waschanlage das Erscheinungsbild und die Sauberkeit unserer Züge weiter verbessern. In der Reinigungsanlage in Laim werden vor allem Fahrzeuge, die im südbayerischen Raum eingesetzt werden (z. B. ET 440 des Donau-Isar-Express oder Reisezug- und Doppelstockwagen) gereinigt.

Die Arbeiten an der 130 Meter langen und acht Meter hohen Halle begannen im September 2010. Zeitgleich mit der Außenreinigungsanlage wurde eine Schallschutzwand über eine Gesamtlänge von ca. 700 Meter errichtet.

In der neuen Reinigungsanlage können täglich bis zu 150 Reisezugwagen oder 17 Regionaltriebzüge außen gereinigt werden. Die moderne Zug-Waschstraße erfüllt alle Auflagen des Umwelt- und Gewässerschutzes und ersetzt zwei ältere Waschstraßen in Laim und Pasing.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite