Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(22.11.2011)

Grundsteinlegung - copyright SpiekermannIm Betriebshof an der Schweriner Straße in Essen entsteht in den nächsten zwei Jahren eine neue Radsatzhalle. Stadtbahnbetriebswerkstatt, Hauptlager, Bürostandort und Ausbildungswerkstatt - die 115 Meter lange Halle der Essener Verkehrs-AG (EVAG) hat viele Funktionen. Anfang Juli wurde mit dem rund fünf Millionen Euro teuren Neubau begonnen als Start für einen zukunftsorientierten Um- und Ausbau der kompletten Betriebshofanlage. Die Spiekermann AG Consulting Engineers hat die Generalplanung übernommen.


Werbung

Der Grundstein ist gelegt. Bereits 2013 können rund 100 Mitarbeiter in der modernen Werkstatt zeitgleich an bis zu vier Straßen- oder Stadtbahnwagen arbeiten. Essener Passagiere können sich freuen: Der öffentliche Nahverkehr wird noch bequemer. Dank der neuen Radsatzhalle können die schweren Straßenbahnräder künftig schneller und öfter gewartet werden. Radreifenbearbeitung, Zentrallager und Betriebswerkstatt liegen nah beieinander und zudem ist die angrenzende Hauptwerkstatt durch Verbindungsbrücken leicht erreichbar.

 

Bei der Realisierung des Projekts wurde hohe Funktionalität mit nachhaltigem Umweltbewusstsein vereint. Das betrifft nicht allein die Bauweise, sondern die gesamte Geländenutzung: So fließt beispielsweise das Regenwasser nicht mehr ungenutzt in die Abwasserkanalisation, sondern wird zur Wagenwäsche der Schienenfahrzeuge genutzt.

"Ökologische Gebäudeneuplanung, modernes Wassermanagement und regenerative Energien sind bei diesem Projekt keine bloßen Schlagwörter, sondern gelebte Realität", erklärt Peter H. Riedel, Vorstandsvorsitzender der Spiekermann AG Consulting Engineers. "Das gesamte Vorhaben zeichnet sich durch nachhaltige Planungen aus und ist wegweisend für die Zukunft."

Die Radsatzhalle ist ein guter Anfang am Standort Schweriner Straße. Auch der zweite Straßenbahnbetriebshof der EVAG in der Stadtmitte wird grundlegend erneuert – ebenfalls unter Generalplanung von Spiekermann. Aktuell sind ein Mitarbeiterparkplatz, ein Dienstgebäude für den Fahrbetrieb sowie eine Straßenbahnbetriebswerkstatt für 90 Fahrzeuge in Planung.

Sie haben Fragen, benötigen weiteres Material oder wollen ein persönliches Gespräch mit dem Vorstand der Spiekermann Gruppe vereinbaren? Bitte sprechen Sie uns an.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite