Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(22.05.2014)

Die DB Systemtechnik GmbH hat in Brandenburg-Kirchmöser ein neues Brandlabor in Betrieb genommen. Insgesamt wurden 400.000 Euro in die Infrastruktur investiert. DB Systemtechnik ist als Tochterunternehmen der Deutschen Bahn mit rund 800 Mitarbeitern Europas größtes Kompetenzzentrum für Bahntechnik. In Brandenburg-Kirchmöser sind technische Labore und Prüfeinrichtungen konzentriert. In dem neuen Brandlabor wurden hochmoderne Geräte eingebaut, um Prüfung von Brennbarkeit, Rauchdichte und Toxizität an Komponenten von Schienenfahrzeugen durchführen zu können. Dazu zählen unter anderem Wandverkleidungen, Fußbodenbeläge und Rollos. Solche Prüfungen werden sowohl bei der Neuzulassung als auch bei Modernisierungen von Schienenfahrzeugen notwendig. Die Brandschutzexperten der DB Systemtechnik übernahmen unter anderem im Rahmen der ICE 2-Modernisierung die brandschutztechnologischen Aufgaben.


Werbung

„Mit dem neuen Brandlabor ist DB Systemtechnik jetzt in der Lage Werkstoffe in Schienenfahrzeugen sowohl nach der nationalen als auch nach der neuesten europäische Norm DIN EN 45545-2:2013 zu testen", bestätigt Hans Peter Lang, Vorsitzender der Geschäftsführung DB Systemtechnik GmbH. „Das ist besonders wichtig, um unsere Stellung als europaweit führender Anbieter für Ingenieur- und Prüfdienstleistungen im Eisenbahnsektor weiter auszubauen."

Rund 500 Komponenten und Werkstoffe werden jährlich in dem Labor getestet. Die ermittelten Daten werden mit den Grenzwerten der jeweiligen Norm verglichen und im Prüfbericht die Einstufung der Werkstoffe vorgenommen. Außerdem werden für Eisenbahnverkehrsunternehmen und Fahrzeughersteller Brandschutzkonzepte erstellt.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite