Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(01.02.2014)

Bei der Einweihung der Fahrzeug-Instandhaltungs-, Behandlungs- und Abstellanlage (FIBA) in Ulm-Söflingen am 01.02.2014 hat sich Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur, erfreut darüber gezeigt, dass mit diesem neuen Bahnbetriebswerk die lange Tradition der Wartung und Reparatur von Eisenbahnfahrzeugen in Ulm fortgesetzt wird. Der Standort Ulm werde dadurch bahnbetrieblich langfristig aufgewertet.


Werbung

„Mit der neuen FIBA zeigt die DB AG und vor allem die DB Regio, dass sie sich in Ulm für die Zukunft im Schienenpersonennahverkehr rüstet und sich betrieblich hierfür gut aufstellt", sagte Hermann. Er hoffe, dass die FIBA in Kürze auch an mehrere Gleise des Ulmer Hauptbahnhofs angebunden werde, so dass sie besser in den Betriebsablauf des Bahnhofes integriert werden könne.

Der Minister wies auf die große verkehrliche Bedeutung des Bahnknotens Ulm hin, die nochmals zunehmen werde, wenn die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm in Betrieb genommen werde. Um die vielen Fahrgästen aufnehmen zu können, sei eine entsprechende Umgestaltung des Bahnhofes dringend nötig.

Für die geplante Elektrifizierung der Südbahn von Ulm nach Friedrichshafen/Lindau strebt das Land mit dem Bund in 2014 den Abschluss eines Finanzierungsvertrages an. Minister Hermann: „Das Land ist bereit zur Mitfinanzierung eines Bundesstrecke mit regionaler und internationaler Bedeutung. Ich erwarte vom Bund, dass das Projekt finanziell endlich unter Dach und Fach kommt, so dass bald mit der Realisierung begonnen werden kann! Die BürgerInnen der Region haben kein Verständnis für weitere Verzögerungen."

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite