Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(29.11.2013)

Das Tramdepot in Wollishofen wurde ökologisch und ökonomisch umfassend saniert. Im Rahmen der Sanierung war es den VBZ ein grosses Anliegen, den eigenen Elektrizitätsbedarf vermehrt erneuerbar zu produzieren.


Werbung

Auf dem Dach des Tramdepots wurde eine 2500 m 2 grosse Photovoltaikanlage installiert. Diese liefert uns jährlich 250'750 kWh natürlich produzierten Strom, was etwa dem Verbrauch von 56 Minergiehaushalten entspricht. Mit dem produzierten Jahresertrag könnte ein Cobra-Tram die Erde mehr als einmal umrunden. Den Architekten ist es gelungen, das städtebaulich und architektonisch wertvolle Tramdepot zu überholen, ohne denkmalpflegerische Aspekte zu vernachlässigen.

Das denkmalgeschützte Tramdepot Wollishofen wurde 1929 vom damaligen Stadtbaumeister Hermann Herter geplant und erstellt. Durch die Instandsetzung ist die Nutzung des Gebäudes für die nächsten 30 Jahre sichergestellt. Als nächstes wird das Depot Hard instandgesetzt, auch die Sanierung der Zentralwerkstatt in Altstetten ist bereits in Planung.

 

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite