Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(21.01.2013)

Mit einer Firmenübernahme in Brasilien und der Gründung eines Konsortiums zum Bau eines Weichenwerks in Argentinien stärkt der Vossloh-Konzern sein Geschäft im Wachstumsmarkt Südamerika.


Werbung

In Brasilien hat Vossloh zum 18. Januar 2013 den Weichenhersteller Metalúrgica Barros Monteiro Ltda (MBM, „Barros Monteiro") übernommen. Vossloh erwirbt 100 % der Anteile des Unternehmens. Barros Monteiro mit Sitz in Sorocaba in der Provinz São Paulo stellt Weichen und Weichenkomponenten sowie Manganherzen für Weichen und Kreuzungen her. Im Jahr 2011 erwirtschaftete das Unternehmen, das mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt, einen Umsatz von 9,0 Mio.€. Barros Monteiro gehört mit zu den drei führenden Herstellern auf dem brasilianischen Weichenmarkt. MBM erfüllt die Vorgaben, die Vossloh hinsichtlich der Rendite auf das eingesetzte Kapital setzt.

In Argentinien hat Vossloh mit der argentinischen Bahninfrastrukturbehörde ADIF ein Konsortium gegründet, um ein Weichenwerk in La Plata, 60 km von der Hauptstadt Buenos Aires entfernt, zu bauen. Die Fabrik soll im laufenden Jahr die Produktion aufnehmen. Am Konsortium „ADIF SE – Vossloh Cogifer Argentina SA Consortio de Cooperation" hält Vossloh 51 % der Anteile. In Argentinien wird die ADIF der einzige Hersteller von Weichen sein.

„Der südamerikanische Markt für Bahntechnik gehört zu den am schnellsten wachsenden Märkten weltweit. Alleine Brasilien hat ambitionierte Pläne, seine Bahninfrastruktur im Hinblick auf die Fußballweltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Spiele 2016 auszubauen. Mit unserer verstärkten Präsenz wollen wir am Wachstum der Region partizipieren", sagte Werner Andree, Vorstandssprecher der Vossloh AG.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite