(09.12.2011)
Am Sonntag, den 11. Dezember werden die Fahrpläne europaweit gewechselt. Die Verkehrsunternehmen im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) warten mit vielfältigen, attraktiven Verbesserungen für die Fahrgäste auf.
Die wichtigsten Änderungen nach Linien gegliedert im Überblick:
Bahnlinien
Linie 753 Württemberg-Allgäu-Bahn) & Linie 971 Augsburg – Memmingen - Lindau
Im Abschnitt Aulendorf-Kißlegg-Wangen und Leutkirch wird es ein verbessertes, annähernd stündliches Angebot geben:
2-stündliche Regionalbahn-Linie Aulendorf – Kißlegg – Leutkirch – Memmingen – Ulm und zurück mit modernen Triebwagen der Baureihe 650 Regioshuttle mit Anschlüssen in Aulendorf, Kißlegg und Memmingen.
In Aulendorf wird der Anschluss in/aus Richtung Friedrichshafen mit den Zügen der BOB hergestellt.
2-stündliche Regionalbahn-Linie Aulendorf – Kißlegg – Wangen – Lindau (-Friedrichshafen) mit bewährten Triebwagen der Baureihe 628 und guten Anschlüssen in Aulendorf, Kißlegg, Lindau und Friedrichshafen.
Pendelzüge Leutkirch – Kißlegg – Wangen, die 2-stündlich montags bis freitags und am Wochenende zwischen Kißlegg und Wangen die Anschlüsse herstellen.
Weitere Neuerungen:
Verbesserte Anschlüsse in den Knotenbahnhöfen Aulendorf und Memmingen schaffen stündliche Fahrmöglichkeiten zwischen Ulm und Kißlegg/Leutkirch.
Einsatz einzelner Züge Wangen – Hergatz, die teilweise in das bayerische Allgäu in Richtung Oberstaufen/ Immenstadt umsteigefrei durchgebunden sind.
Einführung von Bedarfshalten an den Haltepunkten in Tannheim und Alttann zur Beschleunigung: im Fahrplan mit einem „x" gekennzeichnet. Im Falle eines Haltewunsches werden die Fahrgäste gebeten, im Fahrzeug die Haltewunschtaste zu drücken bzw. sich an den Haltepunkten dem Triebfahrzeugführer bemerkbar zu machen.
Die neuen Fahrpläne
Die neuen Fahrpläne sind ab sofort unter www.bodo.de im Seitenbereich „Linien & Fahrpläne" abrufbar und können sowohl ausgedruckt als auch gespeichert werden. Die elektronischen Fahrplanauskünfte unter www.3-loewen-takt.de oder www.bahn.de rechnen schon mit den neuen Fahrplandaten, sobald das gewünschte Reisedatum nach dem Fahrplanwechsel liegt.
Alle neuen Bus- und Bahnfahrpläne enthält auch der druckfrische bodo-Verbundfahrplan 2012. Das Fahrplanbuch ist gegen eine Schutzgebühr von 1,50 Euro bei allen KundenCentern, Verkehrsunternehmen sowie zahlreichen Rathäusern, Gästeämtern und im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich.
Die handlichen Minifahrpläne aller Buslinien sind weiterhin stark nachgefragt bei den Fahrgästen, so dass bodo 2012 rund 200.000 Exemplare kostenlos ausgibt. Die Minifahrpläne sind vsl. ab 20. Dezember bei den Busunternehmen, KundenCentern und bei vielen Rathäusern erhältlich.