(18.11.2011)
Die Appenzeller Bahnen (AB) setzen bei der Information über das Unternehmen und aktuelle Projekte ab sofort verstärkt auf die neuen Medien. So sind die AB zum einen neu auf der Vernetzungsplattform Facebook aktiv. Zum anderen wird das wichtige Grossprojekt Durchmesserlinie (DML) Appenzell – St.Gallen – Trogen auf einer eigenen Webseite vorgestellt.
Das Interesse an aktuellen Informationen über die Appenzeller Bahnen, ihr Angebot, den Fahrplan und laufende Projekte ist gross. Das zeigt der Zuspruch der Unternehmens-Webseite unter www.appenzellerbahnen.ch. Nun sind die AB auch auf der bekanntesten Social-Media-Plattform Facebook mit einer eigenen Seite präsent. Das ermöglicht es, nicht nur Sachinformationen abzubilden, sondern in einen Dialog mit den Fahrgästen und anderen Interessierten zu treten. Geplant sind zudem regelmässige Aktionen für „Fans" der AB-Seite, beispielsweise Wettbewerbe oder attraktive Vergünstigungen, die über Facebook bekannt gegeben werden. Eine weitere mögliche Massnahme sind Umfragen, mit denen einzelne Angebote oder Produkte beurteilt werden können. Die Facebook-Seite der Appenzeller Bahnen ist offen gestaltet: Die Benutzer können selbst Beiträge, Bilder oder Videoclips publizieren und Beiträge anderer diskutieren.
Ein Thema auf der Facebook-Seite der AB ist auch die Durchmesserlinie Appenzell – St.Gallen – Trogen, kurz DML. Mit diesem strategischen Schlüsselprojekt sollen die heute noch getrennten Linien zwischen St.Gallen – Trogen und St.Gallen – Appenzell im Bahnhof St.Gallen verbunden werden. Gleichzeitig ist der Ersatz des Rollmaterials auf der Linie St.Gallen – Appenzell geplant. Dafür sind verschiedene bauliche Massnahmen nötig, unter anderem ein 700 Meter langer Tunnel durch die Ruckhalde, der die heutige Zahnradstrecke ersetzt. Um die breite Öffentlichkeit in den beteiligten Kantonen St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden noch tiefer und aktueller zu informieren, bieten die Appenzeller Bahnen unter www.ab-dml.ch neu eine eigene Webseite zur DML an. Auf dieser sind alle Fakten zum Projekt und den verschiedenen Teilprojekten sowie zur Finanzierung und dem Zeitplan zu finden.