Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(06.05.2014)

Die Berner Oberland-Bahnen AG erzielte im Jahr 2013 einen Umsatz von 33,5 Millionen Franken und einen Jahresgewinn von CHF 1,6 Millionen. Das positive Ergebnis verdankt sie der guten Nachfrage als Zubringerbahn.


Werbung

Die Berner Oberland-Bahn, welche ihre Gäste auf den Strecken von Interlaken Ost nach Lauterbrunnen und Grindelwald befördert, konnte im Jahr 2013 vom starken Ausflugsverkehr in der gesamten Jungfrau Region profitieren. Mit einem Verkehrsertrag von 11,1 Millionen Franken erzielte die Berner Oberland-Bahn ein Plus von 3,7 Prozent gegenüber 2012. Die Schynige Platte-Bahn litt aufgrund des Wetters unter einem schlechten Saisonstart. Grosse Schneemengen führten dazu, dass sie ihren Betrieb eine Woche später als geplant aufnehmen konnte. Ein Kälteeinbruch im Oktober brachte einen schwachen Saisonschluss. Dank einem starken Juli resultierte bei der Schynige Platte-Bahn dennoch ein positives Ergebnis.

Die Berner Oberland-Bahnen AG blickt in eine interessante Zukunft. Im August 2013 erfolgte der Spatenstich zum Neubau des über 700 Meter langen Buechitunnels auf der Strecke nach Grindelwald. Die Arbeiten sind auf Kurs, im April 2014 wurde mit dem Wert von 200 Metern Vortrieb ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Der Tunnel soll im November 2015 dem Betrieb übergeben werden können. Das Rollmaterialkonzept und der Bau der Station Rothenegg kurz vor Grindelwald sind in Planung, damit die Berner Oberland-Bahn den optimalen Nutzen aus dem Projekt V-Bahn ziehen kann.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite