(14.06.2013)
Am 14. Juni 2013 schwebte die Richtkrone, das traditionelle Symbol für den fertig gestellten Rohbau über den Köpfen von rund 500 Gästen auf der Baustelle für den zukünftigen Hauptsitz der Thales Deutschland GmbH in Ditzingen.
Prof. Reinhard Walter, Geschäftsführender Gesellschafter der FOM Real Estate GmbH (FOM), Michael Makurath, Oberbürgermeister der Stadt Ditzingen, Peter Obermark, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von Thales Deutschland sowie Hans-Joachim Rühlig, Mitglied des Vorstandes der Ed. Züblin AG, konnten gemeinsam mit ihren Gästen die Vollendung eines wichtigen Bauabschnitts feiern.
Rund 60.000 Quadratmeter Mietfläche wurden innerhalb von nur acht Monaten von einer abstrakten Größe zu einem begehbaren Bauwerk. Mit dem fertiggestellten Rohbau ist die Hülle des Gebäudes komplett und das Richtfest markiert somit auch den Startschuss für die Ausbauten im Inneren des Gebäudekomplexes, die bereits begonnen haben.
Der von der FOM Real Estate GmbH beauftragte Generalunternehmer, die Ed. Züblin AG, Niederlassung Stuttgart, hat seit der Grundsteinlegung vor acht Monaten termingerecht die Rohbauarbeiten fertiggestellt. Dies bei einer anspruchsvollen Flächenbebauung, die große logistische Herausforderungen für alle Gewerke mit sich bringt.
Bei einem weiterhin plangemäßen Verlauf wird der Mieter, die Thales Deutschland GmbH, mit rund 1.500 seiner insgesamt 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Frühsommer des kommenden Jahres fristgerecht seine neue Firmenzentrale beziehen können.
Reinhard Walter, Geschäftsführender Gesellschafter der FOM Real Estate GmbH zeigte sich erfreut über den Projektverlauf: "Von den ersten Arbeiten auf einer "grünen Wiese" bis zum fertigen Rohbau einer modernen Gewerbeimmobilie hier in Ditzingen vergingen nur wenige Monate. Das ist eine großartige Leistung aller Beteiligten, die mit harter Arbeit aber auch mit der Freude am gemeinsamen Ziel, dem fristgerechten Einzug von Thales im kommenden Jahr verbunden war. Wir liegen im Zeitplan und freuen uns auf die Einweihung 2014."
Hans-Joachim Rühlig, Mitglied des Vorstandes der Ed. Züblin AG ging in seiner Rede auf die gute Zusammenarbeit der Beteiligten ein und stellte fest: "Bauvorhaben dieser Komplexität sind nur mit partnerschaftlichem Engagement, einem guten Zusammenspiel, Vertrauen und einem fairen Miteinander zwischen Bauherren, ausführendem Bauunternehmen und dem zukünftigen Mieter möglich. Bei diesem Projekt funktioniert es in vorbildlicher Weise. Wir sind stolz auf das Geleistete und haben viele Gründe zum Feiern. Das heutige Richtfest ist äußeres Zeichen dieser Freude."
Peter Obermark, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von Thales warf einen Blick auf das kommende Jahr: "Mit unserer neuen Deutschland-Zentrale schaffen wir für die Kolleginnen und Kollegen hochmoderne Arbeitsplätze, an denen man kreativ sein kann, an denen es Freude macht zu arbeiten. Denn nur wer mit Freude bei der Sache ist, kann auch Höchstleistungen bringen."
Der Ditzinger Oberbürgermeister Michael Makurath hob hervor: "Das Bauvorhaben stärkt und betont die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Ditzingen und der Region Stuttgart. Es steht damit in einer Reihe mit den Baumaßnahmen der Firma Bosch in Renningen oder den Erweiterungsplänen der Firma Porsche in Weissach!"
Umweltfreundlich, ressourcenschonend und nachhaltig
Auf dem rund 50.000 Quadratmeter großen Grundstück am Rande des bestehenden
Gewerbegebietes Ditzingen an der A81 entsteht ein Gebäudeensemble mit vier
quadratischen, an den Ecken miteinander verbundenen Verwaltungs- und Produktions-gebäuden, die jeweils einen Innenhof einschließen. Bauen für ein High-Tech-Unternehmen spiegelt sich auch in den "inneren Werten" des Gebäudes wider: Die Mietflächen werden mit modernster Technik ausgestattet, Komponenten wie Betonkernkühlung tragen ihren Teil dazu bei, dass der Büroneubau auch ökologisch punkten kann. Folgerichtig wird für das Gebäude eine LEED Gold Zertifizierung angestrebt, die ausgezeichnetes ökologisches Bauen nach Kriterien wie Umweltfreundlichkeit, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit belegt.
Die Thales Deutschland GmbH hat für das neue Gebäude einen langfristigen Mietvertrag mit zweimaliger Verlängerungsoption geschlossen.
Bewährte Partnerschaft
Als Generalunternehmer für die Errichtung der Verwaltungs- und Produktionsgebäude wurde von FOM der Marktführer im deutschen Hoch- und Ingenieurbau, die Ed. Züblin AG, Bereich Stuttgart, beauftragt. Mit der Ed. Züblin AG hat die FOM Real Estate GmbH bereits erfolgreich beim Bau des Telekom Center München (TenTowers) zusammengearbeitet.