(05.06.2013)
Die Schweizer InterRail Gruppe baut ihr internationales Netz konsequent aus: Die bisherige indische InterRail - Delegation wurde zum 1. Juni in eine eigenständige, operative Gesellschaft umgewandelt. Das neue Unternehmen firmiert unter dem Namen InterRail India Pvt. Ltd. und wird von Vijay Narayan als Geschäftsführer geleitet. Er ist seit September 2010 bei der InterRail Gruppe als Delegierter in Indien tätig.
Indien stellt für die InterRail Gruppe schon seit Längerem einen wichtigen und zukunftsorientierten Markt dar. Das Land, das Teil der sogenannten BRICS-Staaten ist, gehört zu den am schnellsten wachsenden Märkten der Welt und ist ein wichtiger Handelspartner Russlands und der anderen GUS Staaten. Zudem ist es ein wichtiger Knotenpunkt für Güterströme via Iran, China sowie russischer und nordeuropäischer Häfen.
„Sowohl aus geographischen wie auch aus strategischen Gründen haben wir vor drei Jahren eine Delegation in Mumbai eröffnet. Mit einer eigenen Gesellschaft sind wir nun in der Lage, unsere Aktivitäten in Indien noch weiter auszubauen und damit auch unsere Position in unseren anderen Kernmärkten zu festigen", so Hans Reinhard, Verwaltungsratspräsident der InterRail Gruppe.
Wie den indischen Eisenbahnplänen 2013/2014, die Ende Februar dem indischen Parlament vorgelegt wurden, zu entnehmen war, hat das Land selbst auch ehrgeizige Pläne. So sollen bis 2017 zwei Frachtkorridore - der Ostkorridor von Delhi nach Howrah und der Westkorridor von Mumbai nach Delhi - fertiggestellt werden. Zudem wolle man eine Bahntarif-Aufsichtsbehörde einrichten sowie für eine Modernisierung der Infrastruktur und einer Erweiterung des Fuhrparks sorgen. Die indische Bahn rechnet im laufenden Jahr mit knapp über 1000 Mio. to zu befördernder Fracht.