Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(04.02.2015)

Nach erfolgreichem Abschluss der viermonatigen Umzugsarbeiten von Bern nach Windisch sind die historischen Archivbestände sowie die Bibliothek im Lesesaal von SBB Historic wieder öffentlich zugänglich. Durch den Zusammenzug von Aussendepots kann die Stiftung am neuen Standort einen effizienteren Service anbieten. Die ersten Nutzerinnen und Nutzer erhalten ein Willkommenspräsent.


Werbung

Die Bahngeschichte ist ein zentraler Teil der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der Schweiz. Die Stiftung Historisches Erbe der SBB – kurz SBB Historic – ist eine Stiftung der SBB und seit 2001 verantwortlich für das historische Erbe der Schweizer Bahn. SBB Historic hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bahngeschichte in all ihren Facetten für die Fachwelt und für die interessierte Öffentlichkeit erlebbar zu machen. Zum Angebot von SBB Historic gehören nebst Archiv- und Bibliotheksdienstleistungen Erlebnis- oder Charterfahrten mit historischem Rollmaterial, Führungen und Ausstellungen. Zudem betreibt SBB Historic das Archiv der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) in Winterthur.

Der Lesesaal ist bereit
Am neuen Standort an der Lagerstrasse in Windisch wurden über 27000 Laufmeter historische Akten, Fotografien und Bücher untergebracht. Diese können nach Bestellung über das Online-Verzeichnis www.sbbarchiv.ch von Dienstag bis Donnerstag, 9.00–17.00 Uhr im Lesesaal konsultiert werden. Auf Anfrage sind auch Besuche zu den übrigen Zeiten möglich. Die Archivmitarbeitenden stehen für persönliche Beratungen bereit. Neben einem abgetrennten Lesesaal für das fokussierte Quellenstudium lädt eine Leseecke mit über 100 aufgelegten Zeitschriften zum Verweilen ein. Für Studierende der Fachhochschule Windisch stellt der Lesesaal eine gute Lern- und Rückzugsmöglichkeit dar.

Noch nicht alles an seinem definitiven Platz
Bis am 31. Mai soll auch ein grosser Teil der Sammlungen einen festen Platz im neu bezogenen Gebäude erhalten. An diesem Datum findet ein grosses Eröffnungsfest statt, das zusammen mit dem «Tag der offenen Tore Bahnpark Brugg» ausgerichtet wird. SBB Historic wird ihre Bestände und Angebote einem grossen Publikum mit Führungen und Aktivitäten vorstellen. Das Programm mit Festwirtschaft, Fahrzeugausstellung, Kinderprogramm und Sammlungspräsentation richtet sich an Bahninteressierte wie auch an Familien und die Regionalbevölkerung.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite