(30.05.2014)
Die DB International hat einen wichtigen Auftrag in Indien erhalten. Das Unternehmen ist mit der Rolle des Qualitäts- und Sicherheitsberaters für die Metro Kochi betraut worden. Dabei handelt es sich um eine Hochbahn mit einer Länge von mehr als 26 Kilometern, 21 Hochbahnhöfen und einem Depot. Die Energieversorgung erfolgt über eine dritte Schiene mit 750 Volt Gleichspannung. Die Arbeit an diesem Projekt hat schon im Februar begonnen.
DB International, ein Unternehmen der DB AG, stellt sich dieser neuen Aufgabe durch die Eröffnung einer Niederlassung in Bangalore. Dieser Schritt bietet den Experten der Deutschen Bahn die unmittelbare Nähe zum bedeutenden indischen Markt, den Kunden und Projekten und damit die Chance zum Aufbau lokaler Kompetenz im Eisenbahnbau.
„Angesichts der fortschreitenden Globalisierung und der wachsenden Bedeutung des indischen Marktes, ist diese Initiative strategisch wichtig", sagt Niko Warbanoff, Vorsitzender der Geschäftsführung. „DB International verfügt über die notwendige globale Kompetenz und Reputation in der Projektarbeit, um auch hier hochwertige Leistungen anbieten zu können. Wir sind überzeugt, dass wir Indien mit unserem Know-how in allen Bereichen des Schienenverkehrs unterstützen können", fügt Warbanoff hinzu.
Indien ist bestrebt, sein Wirtschaftswachstum zu stärken und zu stabilisieren. Vorbedingung ist ein schneller Ausbau der Infrastruktur. In den nächsten zehn Jahren sind daher Investitionen von umgerechnet rund 200 Milliarden Euro vorgesehen, um den Bedarf an hochwertiger Schieneninfrastruktur in Indien zu decken. Geplant sind der Bau neuer und die Ertüchtigung bestehender Strecken für Hochgeschwindigkeits-, Güter- sowie S- und U-Bahnverkehr.