Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(06.12.2013)

Der Knorr-Bremse Konzern hat am 5. Dezember 2013 sein neues Werk für Brems-, Tür- und Klimasysteme in Granville, Australien, eingeweiht. Heinz Hermann Thiele, Eigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender von Knorr-Bremse, eröffnete den Neubau zusammen mit Gladys Berijiklian, Verkehrsministerin von New South Wales. Zahlreiche Kunden, Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Vertreter von Knorr-Bremse nahmen an der Zeremonie teil.


Werbung

Mit der Eröffnung feiert Knorr-Bremse in Granville die bereichsübergreifende Zusammenführung seiner vier Niederlassungen im Bundesstaat New South Wales unter einem Dach. Das unter modernsten Umwelt- und Arbeitsschutzaspekten ge-plante neue Werk bietet auf knapp 16.000 Quadratmetern Büro- und Produktionsfläche Platz für die rund 240 Mitarbeiter der verschiedenen Bereiche von Knorr-Bremse Australien.

Das Unternehmen legt in Granville die in Australien laufenden Geschäfts- und Produktionsaktivitäten für Bremssysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge sowie von Sigma Klimasystemen und IFE-Tebel Türsystemen in einer Fabrik zusammen. Damit ist der Standort der wichtigste Anbieter von OE- und Nachmarktleistungen für Brems-, Tür- und Klimasysteme in Australien. Darüber hinaus werden im Warenlager mehr als 23.000 Positionen für die breite Palette von Schienen- und Nutzfahrzeugen bereitgehalten, bei denen Systeme von Knorr-Bremse täglich im Einsatz sind.
Die Zusammenlegung der Standorte wurde aus verschiedenen Gründen initiiert.

Einerseits machten das Umsatzwachstum von Knorr-Bremse Australien und die Vergrößerung des Produktportfolios in den vergangenen Jahren eine Erweiterung des Produktionsgeländes in Granville erforderlich. Andererseits sollten aber auch die Aktivitäten von Knorr-Bremse und Sigma, das der Konzern 2010 übernommen hatte, an einem gemeinsamen Standort gebündelt werden, um so die bereichsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern und effizienter zu gestalten.

Dr. Dieter Wilhelm, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und verantwortlich für den Geschäftsbereich Systeme für Schienenfahrzeuge, erklärte dazu: „Ich freue mich über den in den letzten 13 Jahren erreichten Fortschritt und das Wachstum in Australien. Diese Erfolge werden jetzt durch den Neubau dieses hochmodernen Werks, mit dem wir die Bedarfe unserer Kunden noch besser bedienen, gekrönt."

Der Bau des neuen Werks in Australien ist Teil eines umfassenden Investitionsprogramms des Knorr-Bremse Konzerns zur Modernisierung seines weltweiten Ent-wicklungs- und Produktionsverbunds. Im Rahmen des 2011 gestarteten Programms investiert Knorr-Bremse bis 2014 über 250 Mio. Euro in modernste Produktionsanlagen und Gebäudestrukturen in den weltweiten Wachstumsmärkten. In diesem Jahr wurden bereits neue Standorte in Brasilien (Itupeva), den USA (Westminster), Italien (Buccinasco) und Indien (Palwal und Pune) eröffnet. In Granville betrugen die Gesamtinvestitionen rund 25 Mio. Euro.

 

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite