(25.06.2013)
Mit zwei Zukäufen aus dem Bereich Software und Cargo baut Siemens nach der Übernahme von Invensys Rail sein Portfolio im Wachstumsmarkt für Bahnautomatisierung weiter aus. "Wir stärken unsere IT-Kompetenz im Bereich Flotten- und Personalmanagement und komplettieren unser Frachtportfolio mit Gleisbremslösungen", sagte Sami Atiya, CEO der Siemens Einheit Mobility and Logisitcs. "Damit deckt Siemens künftig alle Segmente im Bereich Bahnautomatisierung für Nah- und Fernverkehrs- sowie Fracht- und Minenbetreiber ab und bietet weltweit führende Lösungen und Technologien für Bahnbetreiber."
Mit der Übernahme von Sky Eye Transportation Systems GmbH stärkt Siemens seine IT-Kompetenz bei Planungs- und Dispositionsaufgaben vor allem im Bereich Flottenmanagement und Personaleinsatzplanung. Die zugekaufte Einheit mit rund 20 Mitarbeitern und Sitz in Braunschweig wird in das Segment Rail IT der Siemens-Bahnautomatisierungssparte integriert.
Durch den geplanten Erwerb der Sparte Rangiertechnik der SONA BLW Präzisionsschmiede GmbH mit Sitz in München wird Siemens sein Cargo-Portfolio komplettieren und kann künftig neben Steuerungssystemen auch hydraulische Gleisbremsen aus einer Hand anbieten.
Die Rangiersparte der SONA BLW Präzisionsschmiede GmbH ist einer der bedeutendsten Hersteller von Gleisbremsanlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Siemens hat bereits in der Vergangenheit Gleisbremssysteme der SONA BLW Präzisionsschmiede GmbH mit Steuereinheiten für umfassende Rangierlösungen ausgestattet. Die Sparte Rangiertechnik beschäftigt an ihrem Standort in Duisburg rund 30 Mitarbeiter und soll nach Abschluss der Transaktion, der für Juli 2013 geplant ist, in das neue Business Segment Freight & Products der Siemens-Bahnautomatisierungssparte integriert werden.