Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(28.01.2014)

Die Deutsche Bahn AG und die Bahnindustrie in Deutschland wollen auf technischem Gebiet weitaus enger zusammenarbeiten als bisher. Durch die Qualitätspartnerschaft soll die Entwicklung von Neufahrzeugen nun am Beginn des gesamten Herstellungsprozesses noch weiter verbessert werden. Dazu unterzeichneten DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube und DB-Technikvorständin Dr. Heike Hanagarth sowie der Präsident des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) Michael Clausecker und der Vizepräsident Fahrzeuge Dr. Jürgen Wilder am 28.01.14 in Berlin eine entsprechende Erklärung. Sie legt den Grundstein für die neue technische Zusammenarbeit zwischen Deutscher Bahn und Bahnindustrie in Deutschland mit Blick auf die Qualitätssteuerung.


Werbung

DB-Technikvorständin Dr. Heike Hanagarth: „Mit dieser Qualitätspartnerschaft sollen die hohen technischen Ansprüche der Deutschen Bahn und der Bahnindustrie in Deutschland bereits in der Entwicklungsphase von Neufahrzeugen in Einklang gebracht werden, um das bestmögliche technische Ergebnis für das System Bahn und seine Kunden zu erreichen. Das erfordert eine vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern."

"Künftig Wissen aus dem laufenden Betrieb in die Konstruktion neuer Schienenfahrzeuge im Rahmen einer Qualitätspartnerschaft einfließen zu lassen, ist für alle Beteiligten ein großer Gewinn", erklärte Michael Clausecker. „Dieser Schulterschluss auf dem Gebiet der Technik wird es den Bahntechnikherstellern in Deutschland mehr denn je erlauben, kundenspezifische, zuverlässige und langlebige Technologien zu entwickeln. Damit wird auch der Eisenbahnstandort Deutschland gestärkt."

Beide Seiten sehen in der Qualitätspartnerschaft einen wichtigen Impulsgeber für die Bahntechnikhersteller in Deutschland, der richtungsweisend für den Sektor Bahn ist. Erste konkrete Schritte zur Ausgestaltung der Qualitätspartnerschaft sollen Ende des Frühjahres vorliegen.

 

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite