Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(21.06.2013)

JSC Transmashholding, einer der größten russischen Hersteller von Schienenfahrzeugen, und der Antriebssystem- und Energieanlagenspezialist Tognum AG haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zur Herstellung von Dieselmotoren in der Stadt Kolomna, nahe Moskau, getroffen. Die entsprechende Absichtserklärung wurde anlässlich des Weltwirtschaftsforums in St. Petersburg von Andrey Bokarev, Präsident von Transmashholding, und Joachim Coers, Vorstandsvorsitzender der Tognum AG, unterzeichnet.


Werbung

Das neue Werk ist ausgelegt für die Herstellung von bis zu 1.000 Motoren pro Jahr zum Einsatz in Lokomotiven, Bergbaufahrzeugen und zur dezentralen Energieerzeugung. Geplant sind Montage, Test und Lackierung von Tognums MTU-Dieselmotoren der Baureihe 4000 und Stromaggregaten sowie Vertrieb und Service. Zudem werden Transmashholding und Tognum ein gemeinsames Entwicklungszentrum für Dieselmotoren aufbauen. Das gesamte operative Geschäft wird in einer gemeinsamen Gesellschaft mit dem Namen MTU Transmashholding Diesel Technologies mit Sitz in Kolomna gebündelt.

Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf rund 80 Millionen Euro. Die Planung für den Aufbau des neuen Werks soll bis zum 1. November 2013 abgeschlossen sein. Der Produktionsstart ist für Dezember 2015 geplant.

„Dieses Joint Venture ist ein wichtiger und logischer Meilenstein im Aufbau unserer langfristigen Partnerschaft mit Transmashholding. Es ist auch eine konsequente gemeinsame Entscheidung, um künftig den Markt in den GUS-Staaten mit moderner Dieseltechnologie zu erschließen, sagte Tognums Vorstandsvorsitzender Joachim Coers.

„Modernste technische Lösungen und technisch anspruchsvolle Standards sind die Grundlage für unser künftiges gemeinsames Unternehmen und für eine solide Marktposition. Wir werden unsere Kunden in Russland und darüber hinaus mit zuverlässigen, hochwertigen und effizienten Motoren beliefern", sagte Andrey Bokarev, Präsident von Transmashholding.

Die beiden Partner hatten bereits am 17. Juni 2011 die Eckpunkte ihrer Partnerschaft im Hinblick auf dieses Projekt festgelegt.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite