Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(17.12.2013)

Das ablaufende Jahr 2013 war für die Rhätische Bahn (RhB) voller Herausforderungen: Der Tourismusmarkt erholt sich nur langsam, der Güterverkehr kämpft weiter gegen sinkende Erträge und zudem machten die Naturgewalten der Bündner Alpenbahn stark zu schaffen. Dank einem konsequenten Kostenmanagement und leicht höherer Abgeltung rechnet die RhB trotzdem mit einem positiven Ergebnis am Jahresende. Das nächste Jahr wird ganz im Zeichen der beiden Jubiläen «RhB – 125 Jahre faszinierend unterwegs» und «100 Jahre Chur - Arosa» stehen.


Werbung

Personenverkehr über den Erwartungen, Güterverkehr im Krebsgang
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind nach wie vor erschwert und fordern die Tourismusanbieter heraus. Umso erfreulicher, dass bei der RhB beim Personenverkehr sowohl die Frequenz- als auch die Ertragszahlen per Ende Oktober über den Erwartungen lagen. Vor allem das Segment der Pendler hat zugelegt. Die Erträge aus dem Autoreiseverkehr entsprechen den Vorjahreswerten, liegen aber unter den budgetierten Planwerten. Der Güterverkehr kämpft nach wie vor mit äusserst schwierigen Bedingungen. Zu den Transportrückgängen im konventionellen Verkehr kamen die Auswirkungen der Streckenunterbrüche wegen Steinschlägen anfangs Jahr bei Brusio und im Frühling und im Herbst bei Lüen sowie die dreimonatige Totalsperre wegen Bauarbeiten auf der Strecke Klosters - Davos hinzu. Dank kleinerem Betriebsaufwand als budgetiert, rechnet die RhB mit einem positiven Jahresergebnis. Im 2014 wird die finanzielle Situation voraussichtlich angespannter sein. In den Sparten Personenverkehr, Güterverkehr und Infrastruktur musste jeweils mit einem Verlust geplant werden. Autoverlad und Nebengeschäfte schliessen positiv ab. Die RhB ist jedoch zuversichtlich, auch 2014 ein ausgeglichenes Betriebsergebnis (EBIT) zu erzielen.

Im 2014 wird gefeiert: «RhB – 125 Jahre faszinierend unterwegs»
2014 wird die RhB 125 Jahre alt. Was 1889 mit der Eröffnung der Strecke von Landquart nach Klosters begann, ist heute ein 384 Kilometer langes Streckennetz, welches sich einzigartig in die alpine Landschaft einfügt. Die Albula- und Berninastrecke gehören seit 2008 zum UNESCO Welterbe.

Zum Jubiläumsjahr hält die RhB viele faszinierende Bahnerlebnisse bereit: Nebst Jubiläumsangeboten der Paradezüge Bernina Express und Glacier Express locken Nostalgierundfahrten und verschiedene Erlebnisfahrten auf dem ganzen RhB-Streckennetz.

Zudem präsentiert sich die RhB an einem Tag der offenen Türe: Am Samstag, 10. Mai 2014 feiert die RhB ihr 125-jähriges Bestehen in ihren Werkstätten in Landquart. Historisches Rollmaterial aus 125 Jahren Bündner Eisenbahngeschichte und viele weitere Attraktionen erwarten die Besucher. Der Auftakt zum Jubiläumsjahr findet bereits am 4. Januar 2014 in Davos - der Endstation der ersten, vor 125 Jahren errichteten RhB-Strecke - statt. Das Meisterschaftsspiel des HC Davos gegen die Rapperswil-Jona Lakers ist speziell der RhB gewidmet und wird faszinierend anders sein.

Auch die Generalversammlung der RhB vom Freitag, 6. Juni 2014 in Landquart, steht ganz im Zeichen des 125 Jahr Jubiläums: Im Beisein von Verkehrsministerin Doris Leuthard wird der offizielle Festakt stattfinden. Zudem erwartet die Gäste die Uraufführung eines speziell zum RhB-Jubiläum komponierten Werkes des weit über Graubünden hinaus bekannten Kulturfestivals «Origen».

Ab sofort macht die speziell bemalte Jubiläumslokomotive im ganzen Kanton auf das 125 Jahr Jubiläum der RhB aufmerksam. Sie wurde am 16.12.13 von RhB-Verwaltungsratspräsident Stefan Engler und RhB-Direktor Hans Amacker präsentiert.

Im 2014 darf die RhB auch auf das 100-jährige Bestehen ihrer Strecke Chur – Arosa zurückblicken, womit der Reigen der 100-jährigen Streckenjubiläen zu Ende geht. Am 13. und 14. Dezember 2014 wird dieses Ereignis gleichzeitig mit der Eröffnung des umgebauten Bahnhofes Arosa mit Einheimischen und Gästen gefeiert.

 

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite