Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(09.09.2014)

Wenige Unternehmen der Eisenbahnbranche können aus so langer Erfahrung schöpfen: Als der Schweizer Hermann Kummler 1905 den Grundstein zum heutigen Unternehmen Kummler+Matter (KuMa) legte, steckte die elektrische Traktion auf der Schiene noch im Anfangsstadium. Das Unternehmen ist nun seit mehr als 100 Jahren in den Bereichen Verkehrstechnik und elektrische Anlagen, vor allem in der Bahn- und Fahrleitungstechnik, tätig. Die Energieversorgung von Verkehrsmitteln ist die Kernkompetenz des Unternehmens. Die Firma beschäftigt heute ungefähr 450 gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und gehört zur Firmengruppe der Alpiq InTec AG mit insgesamt circa 4500 Personen, die Teil des Alpiq-Konzerns ist. Haupt-Geschäftssitz von Kummler+Matter ist Zürich (CH), Filialen befinden sich in Niedergösgen, Aesch (BL), Bern, St. Gallen, Steckborn (TG) sowie Mezzovico.


Werbung

Stark in Fahrleitungstechnik
Die KuMa-Fahrleitungstechnik ist weltweit als Systemlieferant tätig. In der Fahrleitungstechnik ist KuMa heute ein in der Schweiz und auch im Ausland anerkannter Spezialist. Als Pionier in Entwicklung und Bau von elektrischen Fahrleitungen für Bahnen, Strassenbahnen und Trolleybusse deckt Kummler+Matter die gesamte Wertschöpfungskette der Fahrleitungstechnik ab. Von der Projektstudie und der technisch-wissenschaftlichen Systementwicklung bis hin zur Montage kompletter Anlagen mit hoch spezialisierten Teams bietet sie ihren Kunden umfassende Dienst- und Serviceleistungen aus einer Hand. In allen Bereichen des Baus, Unterhalts und Service kann auf einen komplett bestückten Werkhof mit einem grossen Lager an Materialien, Fahrzeugen, Maschinen und Geräten, wie beispielsweise schienengängigen Spezialfahrzeugen und -geräten, Zwei-Wege-Fahrzeugen, sowie Strassenfahrzeugen zurückgreifen.

Viele innovative patentierte Neuerungen und Verbesserungen wurden bereits von den Ingenieuren, Konstrukteuren und Monteuren der eigenen Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung hervorgebracht. Ebenso viele Referenzen, Pionier-Projekte und Unternehmens- Meilensteine kann KuMa vorzeigen: Zwischen der bereits vielfach zitierten Bahnelektrifizierung des ersten Simplon-Tunnels und der Inbetriebnahme der Strassenbahn Zürich-West liegen viele KuMa- Pionier-Projekte und Unternehmens-Meilensteine des Schweizer Bahnverkehrs, wie etwa die Erstelektrifizierung der Rhätischen Bahn im Jahre 1918 bis hin zu in jüngerer Zeit realisierten Fahrleitungs-Projekten, wie etwa die SBB-Neubaustrecke Mattstetten – Rothrist, der Lötschberg- und auch der Gotthard-Basistunnel.

Auch international kompetent
Auch international ist KuMa's Kompetenz in der Bahn- und Fahrleitungstechnik in hohem Masse gefragt. Dabei geht es oft um Materiallieferungen, Know-how-Transfer in Engineering und Projektierung, Systemdefinition oder die Schulung und Überwachung lokaler Montagegruppen vor Ort. Die Auslandsengagements sind dabei über Jahrzehnte kontinuierlich gewachsen. Heute stammen unzählige zertifizierte Bahnsysteme und Tausende von Tragwerken im Nah- und Fernverkehr in Europa, Nord- und Südamerika, Australien und Neuseeland aus der eigenen Entwicklung.

Wir verstehen Verkehr. Und Mobilität.
Überzeugen Sie sich „Live" an der InnoTrans 2014.
Kummler+Matter ist an der diesjährigen InnoTrans als Aussteller in Halle 26/Stand 221 vertreten. Unter dem Motto "Intelligente Lösungen für die Mobilität von morgen" stellt sie sich als innovatives Technologieunternehmen und Systemlieferant dem Wettbewerb. Auf 60 qm wird das gesamte Leistungsspektrum der Bahntechnik der Kummler+Matter präsentiert - zukunftsorientiert und mit all seinen Schlüsselprodukten zum Anfassen.

Erleben Sie die InnoTrans 2014 mit Kummler+Matter. Wir freuen uns darauf.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite