Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(03.08.2014)

Die eltherm GmbH aus dem Nordrhein-Westfälischen Burbach ist bereits seit vielen Jahren als Spezialist im Bereich der elektrischen Begleitheizung erfolgreich. Auf der diesjährigen InnoTrans gibt sich das Unternehmen nicht mit der Präsentation der bereits international eingeführten Schienen- und Weichenheizungssysteme „EL-Rail" und „EL-Point" zufrieden, sondern liefert zum ersten Mal einem breiten Fachpublikum den Beweis der reellen Leistungsfähigkeit seiner Entwicklungen.


Werbung

Seit der Markteinführung bewirbt eltherm das System „EL-Point" mit dem Argument, im Vergleich zu Flachheizstäben bei der winterlichen Weichenbeheizung bis zu 30% Energie einsparen zu können. Dass dies realistisch ist und wie effektiv die einzelnen Konfigurationen sind, kann sich der interessierte Messebesucher im September in Berlin nun live vorführen lassen.

Im weiteren Fokus stehen am eltherm-Stand die rein praktischen Vorteile der Systeme „EL-Rail" und „EL-Point", wie etwa das vereinfachte Handling der als Rollenware gelieferten Heizkabel, die einfache und zeitsparende Montage sowie der im Vergleich zu Flachheizstäben viel geringere Lagerhaltungsaufwand. Darüber hinaus erklärt der Hersteller die Alleinstellungsmerkmale der Produkte im Markt und verdeutlicht, welche positiven Effekte dem Nutzer aus den äußerst geringen Lebenszykluskosten beider Systeme entstehen und warum mit der Schienenheizung „EL-Rail" Heizkreislängen bis zu 1.000 m möglich sind.

Wie schon auf der letzten InnoTrans präsentiert sich eltherm auch 2014 als innovatives Unternehmen des deutschen Mittelstandes, das nicht nur keinen Vergleich scheut, sondern technologisch auf seinem Gebiet weiterhin neue Maßstäbe setzt.

 

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite