Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(18.06.2012)

Verleihung Grammer Award 2012 vlnr Dr. Katja Bühlmeyer, Prof. Neil D. Broom, Dr. P.A. Robertson, Prof. Dr. Hans-Joachim Wilke- Foto EuroSpine - AmfortDer größte europäische Wirbelsäulen-Kongress, die "Spineweek 2012" fand vom 28. Mai bis zum 01. Juni 2012 in Amsterdam statt. Über 3.000 Mediziner, aber auch Biomechaniker und Biologen tauschten neueste Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten aus. Im Rahmen der Tagung wurde bereits zum dreizehnten Mal der Grammer European Spine Journal Award verliehen. Die weltweit höchstdotierte Auszeichnung in der Wirbelsäulenforschung prämiert in jedem Jahr herausragende Leistungen in der Grundlagenforschung sowie in der angewandten Wissenschaft. Gestiftet wird der begehrte Preis vom führenden Sitzhersteller Grammer AG und dem "European Spine Journal". Ein Expertengremium, das sich aus Herausgebern und Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirats des "European Spine Journals" zusammensetzt, wählt den besten Beitrag aus, der im vorausgegangenen Jahr in dieser renommierten Fachzeitschrift publiziert wurde.


Werbung

Der Grammer European Spine Journal Award 2012 ging an ein neuseeländisches Forscherteam um Prof. Broom. Mittels einer verbesserten Messmethodik haben sie in das Innere der Bandscheibe eines Schafes geschaut und dort eine neue strukturelle Verknüpfung der Wirbelsäule entdeckt. Sie konnten zeigen, dass der Kern der Bandscheibe aus strukturierten Faseranordnungen besteht, die bis in die Endplatten hineinragen und letztendlich direkt mit den Wirbelkörpern verbunden sind. Die gewonnenen Erkenntnisse können auf den menschlichen Körper übertragen werden.

Der Award wurde von Prof. Dr. Hans-Joachim Wilke, einem der führenden Wirbelsäulenforscher, und Dr. Katja Bühlmeyer von der Grammer AG an die Preisträger überreicht.

Aus der Wissenschaft – in die Praxi

Die Wirbelsäulenforschung ist ein wichtiger Bereich, in den die Grammer AG investiert. So ist sichergestellt, dass die Entwicklung der Grammer Sitze auf allerhöchstem Niveau stattfindet.

Prof. Dr. Hans-Joachim Wilke ist einer der führenden Köpfe in der Wirbelsäulenforschung. Er und seine Forscherkollegen haben Meilensteine insbesondere im Bezug auf die Belastung der Wirbelsäule im Sitzen gesetzt und dabei auch die Sitzentwicklung um große Schritte vorangebracht. Er berät die Grammer AG hinsichtlich der neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Die relevanten Ergebnisse fließen bei Grammer direkt in die Entwicklung ein, um den Fahrern maximalen Komfort und Ergonomie zu bieten.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite