(02.03.2012)
In Österreich gibt es Grund zu feiern, denn die Eisenbahn in der Alpenrepublik wird in diesem Jahr 175 Jahre alt. Die neue Ausgabe der European-Rail Markets wirft einen Blick auf die bewegte Geschichte und die Zukunft des Schienenverkehrs in Österreich. Mit der Westbahn hat im vergangenen Dezember ein interessantes neues Eisenbahnverkehrsunternehmen seinen Betrieb aufgenommen. Christian Kern, CEO der Österreichischen Bundesbahnen, verrät im Interview, wie er sein Unternehmen in Zukunft aufstellen will, und spricht über die neue Konkurrenz. Die Verleihung der goldenen Umweltschiene 2011 durch BF Bahnen und der aktuelle Stand der Dinge beim Bau des neuen Wiener Hauptbahnhofes sind weitere Themen, die das „Bahnland Österreich" derzeit bewegen.
Special: Sicherheit im Schienenverkehr
Schlägereien in U- und S-Bahnhöfen, Anschläge auf Bahninfrastruktur und Vandalismusschäden: In jüngster Vergangenheit wurde das System Bahn immer wieder von Negativschlagzeilen erschüttert. Die Branche ist sich einig: Beim Thema Sicherheit besteht Nachholbedarf. Egal ob Sicherheitsmanagementsysteme, Bereitstellung von Security oder ausgeklügelte technische Einrichtungen: Das „Special Sicherheit" thematisiert neue Strategien, die die Sicherheit im Schienenverkehr erhöhen.
Die European-Rail Markets steht alle zwei Monate zum Download bereit auf www.rail-markets.eu.
Die aktuelle Ausgabe des deutschsprachigen Privatbahn Magazins ist im Bahnhofsbuchhandel oder per Abo erhältlich. Weitere Informationen rund um das Heft und aktuelle Themen aus der Bahnbranche, im Blog kompakt zusammengefasst, gibt es im Internet unter www.privatbahnmagazin.de.
Das Privatbahn Magazin ist das Business-Magazin der Bahnbranche: mit aktuellen Nachrichten, Reportagen und Interviews aus Unternehmen, Verkehrspolitik, Wirtschaft, Technik und Logistik. Es erscheint zweimonatlich im Bahn-Media Verlag.
{phocadownload view=file|id=102|target=b}