(20.12.2011)
Seit 20. Dezember 1981 auf heutiger Linienführung
Ihren 30. Geburtstag feiert am 20.12.2011 die U4-Verlängerung nach Hütteldorf. Der am 20. Dezember 1981 in Betrieb genommene U-Bahn-Verkehr zwischen Hietzing und Hütteldorf löste die dort noch bestehende Stadtbahn ab.
Die U4 verbindet auf einer Streckenlänge von 16,3 Kilometern 20 Stationen und zählt rund 120 Mio. Fahrgäste pro Jahr. Zu Spitzenzeiten sind 23 U-Bahn-Züge gleichzeitig auf der Linie unterwegs.
U4: Erste U-Bahn-Strecke Wiens
Bereits im Mai 1976 hatte in Wien das U-Bahn-Zeitalter begonnen - mit der U4. Ab diesem Zeitpunkt fuhr mit der U4 die erste U-Bahn-Linie im Probebetrieb mit Fahrgästen in Wien. Die ersten "Silberpfeile" waren dabei zwischen den Stationen Heiligenstadt und Friedensbrücke auf einer Länge von 2,5 Kilometern unterwegs. Noch im ersten Jahr nutzten 4 Millionen Fahrgäste das U-Bahn-Teilstück.