Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(22.11.2011)

Bombardier Transportation präsentiert seine Weltklasse-Bahnlösungen für Mexiko und Lateinamerika auf der 25. Hauptversammlung der lateinamerikanischen Vereinigung der U-Bahn-Beteiber (ALAMYS). Die Veranstaltung findet in Guadalajara City, Mexiko, statt und dauert bis zum 24. November.


Werbung

Bombardier stellt ein umfassendes Angebot an innovativen, umweltfreundlichen und technologisch fortschrittlichen Bahnlösungen vor, die für mehr Fahrgastkomfort sorgen. Während der ALAMYS-Hauptversammlung wird Bombardier die Produktfamile BOMBARDIER INNOVIA 300 präsentieren, die vollautomatische Monorail-, Advanced Rapid Transit- und Automated People Mover-Systeme umfasst. Auch die modernen BOMBARDIER CITYFLO 650-Bahnsteuerungslösungen, welche eine optimale Nutzung von Bahninfrastruktur und Ausrüstung ermöglichen, werden vorgestellt.

Als Anbieter einer kompletten Palette von Antriebs- und Steuerungsausrüstungen für alle Arten von Schienenfahrzeugen wird Bombardier außerdem die BOMBARDIER MITRAC–Technologie vorstellen, die Maßstäbe für Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit setzt. Vertreter von Bombardier Transportation werden vor Ort vorführen, wie das umfassende Serviceangebot von Bombardier durch marktführendes Know-how einen effizienten, wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Bahnbetrieb unterstützen kann, indem es Kunden durch Verlängerung der Lebensdauer ihrer Anlagen hilft, Betriebskosten zu minimieren und Gewinne zu maximieren.

„Überall auf der Welt beginnen die Menschen, über ihre Verkehrsbedürfnisse und -möglichkeiten nachzudenken und sich für langfristige Lösungen der Bahn zuzuwenden", so André Navarri, President und Chief Operating Officer, Bombardier Transportation. „Als technologischer Marktführer der Branche haben wir ein umfassendes Angebot an bewährten, zukunfts- und städteorientierten Lösungen für den öffentlichen Verkehr entwickelt."

„Den Bedarf nach Mobilität mit den Auswirkungen der weltweiten Verkehrssysteme auf Umwelt, Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität in Einklang zu bringen ist in allen Regionen der Welt zu einem vordringlichen Problem geworden. Auch in Lateinamerika setzen immer mehr Städte neue und umweltfreundliche schienengebundene öffentliche Verkehrsmittel ein", fügt Navarri hinzu.

Bombardier Transportation begann vor rund 20 Jahren Produktionskapazitäten in Mexiko aufzubauen. Heute werden an zwei Standorten in Ciudad Sahagun, Hidalgo und Huehuetóca, Estado de México verschiedene Produkte entwickelt und gefertigt sowie Wartungsdienstleistungen für U-Bahnen, Stadt- und Straßenbahnen, Züge, Lokomotiven, Advanced Rapid Transit- und andere Schienenfahrzeuge angeboten.

„Bombardier Transportation ist mit über 70% aller heute hier betriebenen Personenzugwagen der wichtigste Anbieter von Schienenfahrzeugen auf dem mexikanischen Markt. Wir freuen uns, dass die ALAMYS-Hauptversammlung in Mexiko stattfindet, wo wir beweisen können, wie unsere innovativen Bahnlösungen die Weichen für die Zukunft der Mobilität stellen", so Raymond Bachant, President von Bombardier Transportation Nordamerika

Als weltweit führender Anbieter von Schienenverkehrslösungen bietet Bombardier Transportation ein umfassendes Angebot an Lösungen für die städtischen Mobilitätsprobleme von heute. Der Erfolg der BOMBARDIER MOVIA U-Bahnen wird von Betreibern weltweit bestätigt. Bislang wurden über 3.900 MOVIA U-Bahn-Wagen in Auftrag gegeben. Über 7 Milliarden Menschen pro Jahr nutzen Bombardiers bewährte U-Bahn-Fahrzeuge in Montréal, New York, Paris, Shanghai, London, Neu Delhi und vielen anderen Städten.

Bombardier bietet auch das umfassendste Angebot der Branche an Stadt- und Straßenbahnlösungen, die für ihre Leistung und ihre Zuverlässigkeit bekannt sind. Bislang wurden 3.500 Stadt- und Straßenbahnen in annähernd 100 Städte in über 20 Ländern geliefert. Die BOMBARDIER FLEXITY 2 ist der neuste Straßenbahntyp. Sie basiert auf der äußerst erfolgreichen FLEXITY-Familie von Stadt- und Straßenbahnen, die als erste in der Branche 100% Niederflurtechnologie mit konventionellen Achsfahrwerken verbunden haben.

das BOMBARDIER PrimoveCity-Programm verspricht über den Schienenverkehr hinaus , den öffentlichen Verkehr zu revolutionieren, indem es eine einheitliche Technologie für alle Arten von Elektrofahrzeugen, einschließlich Straßenbahnen, Bussen, Lastkraftwaren, Taxen und Personenkraftwagen, bereitstellt. Keine andere Lösung bietet vergleichbare Vorteile im Hinblick auf Aufladung, Leistung, Flexibilität, Sicherheit und Intermodalität. Die PrimoveCity-Technologie basiert auf induktiver Energieübertragung von einem Magnetfeld, das durch unterirdische Kabel erzeugt wird. Diese Lösung gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch bei ungünstigen Wetter- und Straßenbedingungen wie Schnee, Regen, Eis oderSand.

Die vollautomatischen BOMBARDIER INNOVIA 300–Systeme für intelligente Mobilität

Die schlüsselfertigen fahrerlosen Systeme der INNOVIA 300-Familie umfassen Monorail, Advanced Rapid Transit und Automated People Mover Fahrzeuge. Diese vollautomatischen Systeme bietenrichtungweisende Lösungen für eine intelligente Mobilität bei der hunderttausende Fahrgäste sicher, effizient, komfortabel und zuverlässig zu ihren Zielorten gebracht werden können.

Die neuste Technologie unter den schlüsselfertigen Bombardier-Lösungen ist das INNOVIA Monorail 300-System. Es kann kosteneffizient errichtet werden, da keine aufwendigen Infrastrukturänderungen oder Bauarbeiten erforderlich sind, und bietet Kapazitäten bis zu 50.000 Fahrgäste pro Stunde und Verkehrsrichtung. Ob es um die Beförderung von Touristen zu Zielen außerhalb der Stadt oder um innerstädtische Strecken mit hohem Fahrgastaufkommen geht: Das INNOVIA Monorail 300-System bietet seinen Passagieren ein Höchstmaß an modernem Fahrkomfort.

Außerdem ist das INNOVIA Monorail 300-System für zahlreiche Städteplaner und Verkehrsbehörden das Verkehrsmittel der Wahl. Derzeit führt Bombardier zwei interessante Aufträge für das INNOVIA Monorail 300-System aus: Ein Vertrag umfasst die Lieferung eines 3,6 Kilometer langen Systems im prestigeträchtigen König Abdullah-Finanzdistrikt von Riad in Saudi Arabien, der andere eine 24-Kilometer-Strecke in São Paulo, Brasilien.

Kommunikationsbasiertes Zugsteuerungssystem (CBTC) BOMBARDIER CITYFLO 650

Mit dem modernen kommunikationsbasierten automatischen Zugsteuerungssystem CITYFLO 650 setzt die INNOVIA 300-Produktfamilie weltweit Maßstäbe. Die CITYFLO 650-Lösung ist ein funkgestütztes Moving Block-Zugsteuerungssystem, das drahtlose Funkgeräte für die Zug-Schiene-Kommunikation nutzt, um wichtige Informationen an die Züge und Zugpositionsdaten an die Schiene zu übermittelt. CITYFLO 650 erfüllt sämtliche Anforderungen eines kommunikationsbasierten Systems in einer Verkehrsumgebung. Das System kann je nach Anforderung des Kunden mit oder ohne Fahrer eingesetzt werden. Es nutzt die fortschrittlichste Technologie der Welt und ist vollständig konform mit den nordamerikanischen PTC-Anforderungen. Die CITYFLO 650-Lösung ist seit 2002 weltweit mit 13 Systemen in Betrieb, und acht weitere Systeme befinden sich in verschiedenen Stadien der Umsetzung. CITYFLO 650 ist eins der am häufigsten eingesetzten CBTC-Systeme.

Weltmarktführer bei Antrieb und Steuerung

Bombardier Transportation ist der weltweit führende Anbieter von Antriebs- und Steuerungsausrüstungen für Schienenfahrzeuge. Unsere Lösungen setzen Maßstäbe für Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Bombardier Transportation bietet die komplette Palette von Antriebs- und Steuerungssystemen für alle Arten von Schienenfahrzeugen an. Den Kern unseres Produktangebots bildet die BOMBARDIER MITRAC-Technologie mit ihren Traktions- und Bordnetzstromrichtern, Antrieben und Elektroniksystemen. Die MITRAC-Ausrüstung wurde mit dem klaren Ziel entwickelt, die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden zu fördern und wirklich gewinnbringende Lösungen anzubieten. MITRAC-Systeme treiben einige der zuverlässigsten Flotten der Welt an, denn wir machen keine Kompromisse, wenn es um die Optimierung der Zuverlässigkeit unserer Antriebs- und Steuerungsprodukte geht.

Die konsistente energieeffiziente Auslegung all unserer Antriebs- und Steuerungstechnologien leistet außerdem einen großen Beitrag zu einer nachhaltigeren Mobilität.

Umfassende Serviceleistungen zur Optimierung von Fahrzeugen und Anlagen

Bombardier Transportation bietet umfassende Serviceleistungen, um seinen Kunden bei der Optimierung des Betriebs ihrer Fahrzeuge und Anlagen über den gesamten Lebenszyklus zu helfen. Wir sind die erste Wahl in puncto Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Wartbarkeit und Sicherheit. Bombardier Transportation kann die vollständige Flottenwartung übernehmen, um alle Bedürfnisse von Betreibern abzudecken. Unser Service endet nicht mit der Lieferung von Systemen, wir sorgen auch für Reparatur und Wartung und beheben Alterungsprobleme, wenn sie auftreten. Wenn die Betriebskosten von älteren Schienenfahrzeugen in die Höhe gehen (hoher Energieverbrauch, schlechte Zuverlässigkeit und hohe Wartungskosten), ist oft eine Überholung und Modernisierung der Fahrzeuge die kosteneffizienteste Lösung.

Bombardier verfügt über ein ausgedehntes globales Logistiknetzwerk und ausgezeichnete langjährige Beziehungen zu internationalen Systemlieferanten. Dank unserer globalen Kaufkraft haben wir genau die richtige Voraussetzungen, um Betreibern echte Unterstützung bei der Materialbeschaffung oder der Ausrüstungs- und Systemüberholung anzubieten. Know-how, Kreativität, Marktkenntnisse und eine Vision sind nur einige der Gründe dafür, dass Bombardier Transportation heute in der Branche den Maßstab für die innovativsten und kosteneffizientesten Schienenverkehrslösungen des Marktes setzt.

Über ALAMYS

Die lateinamerikanische Vereinigung von U-Bahn-Betreibern ALAMYS wurde 1986 von 11 Ländern gegründet: Argentinien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Spanien, Mexiko, Panama, Puerto Rico, Portugal, der Dominikanischen Republik und Venezuela. Zu ihren 41 Mitgliedern gehören u.a. die Mexico City Metro, das elektrische Nahverkehrssystem von Guadalajara und die Metrorrey in Monterrey City. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.alamys.org/.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite